Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Wirtschaftswachstum und Klimawandel bedrohen Ressourcen | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/bangladesch/umweltsituation-10704

Die zunehmenden Umweltschäden in Bangladesch sind unter anderem die Folge des Klimawandels, der großen Bevölkerungsdichte und der Armut. Durch Bodenerosion und Abholzung werden Wälder, Feuchtgebiete und landwirtschaftliche Nutzflächen zerstört. Die Steigerung der industriellen Produktion belastet die Umwelt zusätzlich, etwa durch die Einleitung ungeklärter Abwässer in die Flüsse.
Bisher konnte die Nahrungsmittelproduktion mit der Bevölkerungsentwicklung Schritt

Deutschlands Beitrag zur Weltklimakonferenz in Ägypten: Ambition und Solidarität | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/deutschlands-beitrag-zur-cop27-in-aegypten-ambition-solidaritaet-127472

Heute beginnt die 27. Weltklimakonferenz (COP27) in Sharm El-Sheikh. Unter dem Vorsitz von Ägypten werden dort in den kommenden zwei Wochen Regierungsvertreterinnen und -vertreter aus fast 200 Staaten verhandeln. Für die deutsche Bundesregierung hat die Eindämmung der Klimakrise oberste Priorität und wir werden uns in Sharm El-Sheikh mit geeinten Kräften dafür einsetzen, den internationalen Klimaschutz voranzutreiben. 
Kohle, Öl und Gas müssen Schritt für Schritt durch Sonne, Wind und grünen Wasserstoff

Deutschlands Beitrag zur Weltklimakonferenz in Ägypten: Ambition und Solidarität | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschlands-beitrag-zur-cop27-in-aegypten-ambition-solidaritaet-127472

Heute beginnt die 27. Weltklimakonferenz (COP27) in Sharm El-Sheikh. Unter dem Vorsitz von Ägypten werden dort in den kommenden zwei Wochen Regierungsvertreterinnen und -vertreter aus fast 200 Staaten verhandeln. Für die deutsche Bundesregierung hat die Eindämmung der Klimakrise oberste Priorität und wir werden uns in Sharm El-Sheikh mit geeinten Kräften dafür einsetzen, den internationalen Klimaschutz voranzutreiben. 
Kohle, Öl und Gas müssen Schritt für Schritt durch Sonne, Wind und grünen Wasserstoff

Verantwortungsvolle Finanzverwaltung fördern | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/malawi/kernthema-frieden-und-gesellschaftlicher-zusammenhalt-15234

Good Financial Governance ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Armutsbekämpfung, Wirtschaftswachstum und eine nachhaltige Entwicklung. Das BMZ unterstützt die malawische Regierung dabei, die Finanzverwaltung zu reformieren, Kontrollmechanismen zu stärken und öffentliche Gelder wirksamer zur Verringerung der Armut einzusetzen.
Ein wichtiger Schritt ist die Einführung eines Finanzmanagement- und Informationssystems

Entwicklungszusammenarbeit mit Afrika neu denken? | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/240124-rede-entwicklungszusammenarbeit-mit-afrika-neu-denken-197386

Kann man mit Entwicklungszusammenarbeit die Welt voranbringen? Ist sie das richtige Instrument um globale Fortschritte zu erreichen? Diese Frage wurde mir in den vergangenen Wochen wiederholt gestellt angesichts der vielen Krisen in der Welt und nicht zuletzt vor dem Hintergrund knapper Kassen.
Im vergangenen Jahr ist der Afrikanischen Union ein wichtiger Schritt gelungen: Sie

Deutschland und die Mongolei wandeln 29 Millionen Euro Schulden in Investitionen in die öffentliche Gesundheit um | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/mongolei/schuldenumwandlung-240566

Die Bundesregierung, vertreten durch die KfW Entwicklungsbank, und die Regierung der Mongolei haben am 9. Dezember 2024 ein Abkommen zur Umwandlung von Schulden in Höhe von 29 Millionen Euro zugunsten von Investitionen in das öffentliche Gesundheitswesen unterzeichnet. Die dadurch freigesetzten Mittel werden dazu beitragen, die Erkennung und Behandlung von Tuberkulosefällen in der Mongolei zu verbessern sowie die HIV-Dienste für gefährdete Bevölkerungsgruppen auszubauen.
Der mongolische Finanzminister hob hervor, dass dies ein bedeutsamer Schritt zur