Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Der fragile Transitionsprozess seit 2011 | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/tunesien/politische-situation-10054

Die Revolution von 2011 hat Tune­sien die Mög­lich­keit eröffnet, einen demo­kra­tischen Rechts­staat auf­zu­bauen. Doch ein instabiles Parteien­system, Kämpfe um die Macht­verteilung zwischen Präsident, Regierung und Parla­ment, Defizite beim Aufbau staat­licher Ein­rich­tungen, eine angespannte Sicher­heits­lage und eine anhaltende Wirt­schafts­krise bilden Risiken für den fried­lichen Wandel des Landes.
Nach dem Sturz des langjährigen Machthabers sind zunächst wichtige Schritte auf dem

Allianz für Entwicklung und Klima | BMZ

https://www.bmz.de/de/mitmachen/stiftung-allianz-entwicklung-und-klima

Das BMZ verbindet Entwicklung und Klimaschutz über freiwillige Ausgleichsmaßnahmen nichtstaatlicher Akteure. Dafür hat es im Jahr 2018 eine eigene Plattform geschaffen: Die Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima mobilisiert zusätzliche Mittel für die Förderung von nachhaltiger Entwicklung und Klimaschutz und rückt diesen Ansatz ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit.
In sechs Schritten zu nachhaltiger Entwicklung und globalem Klimaschutz beitragen

Verteidigungsminister Pistorius und Entwicklungsministerin Schulze besuchen gemeinsam Niger und Mali | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/pistorius-schulze-besuchen-gemeinsam-niger-und-mali-152302

Verteidigungsminister Boris Pistorius und Entwicklungsministerin Svenja Schulze sind heute zu einer gemeinsamen Reise in die Sahel-Länder Niger und Mali aufgebrochen. Beide Regierungsmitglieder machten v deutlich, dass Deutschland seiner Verantwortung gegenüber der Sahel-Region auch nach dem geplanten Abzug der Bundeswehr aus Mali weiter gerecht werde.
Das Land steht vor großen Herausforderungen, hat aber auch schon wichtige Schritte

Sankt Peter-Ording, Ingelheim und München sind „Hauptstädte des Fairen Handels“ 2023 | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/hauptstaedte-des-fairen-handels-2023-182146

Sankt Peter-Ording, Ingelheim und München dürfen sich von nun an „Hauptstadt des Fairen Handels“ nennen. Die Kommunen wurden im Beisein der Parlamentarischen Staatssekretärin im Entwicklungsministerium, Dr. Bärbel Kofler, im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am 5. Oktober 2023 in Fürth ausgezeichnet.
teilnehmenden Kommunen sind Vorbilder und machen anderen Städten Mut, ihren konkreten Schritten