Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Deutliche Entwicklungsfortschritte, aber Defizite in der Regierungsführung | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/laos/politische-situation-142024

Die Demokratische Volksrepublik Laos ist seit ihrer Gründung 1975 ein Einparteienstaat. Einzig zugelassene Partei ist die Laotische Revolutionäre Volkspartei (LRVP). Demokratische und rechtsstaatliche Strukturen sind schwach ausgebildet. Politische Rechte wie Meinungs-, Versammlungs- und Pressefreiheit sind stark eingeschränkt.
Als wichtige Schritte innerhalb der fünfjährigen Übergangsphase empfahlen sie unter

Zur neu ernannten syrischen Übergangsregierung erklärt Entwicklungsministerin Svenja Schulze:  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/statement-schulze-neu-ernannte-syrischen-uebergangsregierung-249450

„Nach 14 Jahren Bürgerkrieg hat Syrien die Chance auf einen Neuanfang. Für einen erfolgreichen Neuanfang kommt es darauf an, dass sich die Lebensbedingungen für alle Bevölkerungsgruppen in Syrien in den nächsten Monaten spürbar verbessern. (…)“
Dabei wird es auch darauf ankommen, weitere Schritte hin zum Aufbau eines starken

Staatssekretärin Kofler wirbt für existenzsichernde Löhne in der Textilindustrie | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/kofler-wirbt-fuer-existenzsichernde-loehne-in-textilindustrie-142300

Auf der wichtigsten Konferenz zu Nachhaltigkeit und Sorgfaltspflichten in der Textilindustrie in Europa, dem OECD Forum on Due Diligence in the Garment and Footwear Sector, hat die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesentwicklungsministerium (BMZ) Bärbel Kofler die Bedeutung von existenzsichernden Löhnen in der Textilindustrie betont.
forderte sie, ihre Sorgfaltspflichten für die eigene Lieferkette ernst zu nehmen und Schritte

Entwicklungsministerin Svenja Schulze vereinbart mit Ukraine Unterstützung bei der Unterbringung von Binnenvertriebenen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-vereinbart-unterstuetzung-ukraine-binnenvertriebene-106794

Die Bundesregierung hat mit der ukrainischen Regierung weitere Unterstützung bei der Unterbringung von Binnenvertriebenen vereinbart. Die Hilfen für die Schaffung von Wohnraum sollen von rund 20 Millionen Euro auf rund 50 Millionen Euro erhöht werden.
Vereinbart wurde auch ein enger Austausch zu weiteren Schritten und Unterstützungsmöglichkeiten

Wirtschaft modernisieren, Arbeitsplätze schaffen | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/aegypten/wirtschaftliche-situation-11618

Der unter Präsident Mubarak eingeleitete Übergang Ägyptens von einer staatlich gelenkten Wirtschaftsordnung zu einer Marktwirtschaft wurde vor allem zugunsten einer wirtschaftlichen Elite gestaltet. Vom Strukturwandel profitierte nur ein relativ geringer Teil der Bevölkerung.
einträgliche Einkommen für alle Bevölkerungsgruppen zu schaffen, sind jedoch weitere Schritte