Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Klimawandel und Entwicklung | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/klimawandel-und-entwicklung

Klima und Entwicklung sind untrennbar verbunden. Der Klimawandel hat schwerwiegende Folgen für die Menschen und die Umwelt, besonders in Entwicklungsländern. Wenn es uns gelingt, die Erderwärmung so schnell wie möglich zu beschränken und uns weltweit an die klimatischen Veränderungen anzupassen, können wir unkontrollierbare Folgen für unseren Planeten verhindern und gleichzeitig neue Zukunftsperspektiven schaffen.
März 2025 | „Wir bedauern diesen Schritt.

Peru | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/peru

2022 sagte Deutschland der peruanischen Regierung Mittel in Höhe von 529 Millionen Euro neu zu. Angesichts der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit Perus handelt es sich bei den Zusagen überwiegend um zinsverbilligte Kredite. Von dieser Summe entfallen 498 Millionen Euro auf die finanzielle und 31 Millionen Euro auf die technische Zusammenarbeit.
Verwaltungsstrukturen des Landes hat mit der rasanten wirtschaftlichen Entwicklung Perus nicht Schritt

Tansania | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/tansania

Tansania ist eines der politisch stabilsten und friedlichsten Länder Ostafrikas. In Bezug auf Religionsfreiheit und ethnische Toleranz steht es im regionalen Vergleich vorbildlich da. Nach Jahren der Autokratisierung befindet sich das Land auf dem Weg zu mehr Demokratie sowie internationaler und gesellschaftlicher Öffnung. Durch seine große biologische Vielfalt hat Tansania eine globale Bedeutung für den Natur- und Artenschutz.
Link Die geplante Einführung einer allgemeinen Krankenversicherung ist ein großer Schritt

Entwicklungsstaatssekretär Flasbarth auf gemeinsamer Reise in Kyjiw zur Koordinierung nächster Schritte

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/staatssekretaere-bagger-aa-und-flasbarth-bmz-in-kyjiw-200138

Schwerpunkt der Gespräche vor Ort ist die Ukraine-Wiederaufbaukonferenz (Ukraine Recovery Conference, URC 2024), die Deutschland gemeinsam mit der Ukraine am 11. und 12. Juni 2024 in Berlin ausrichten wird. Die Konferenz wird die zentralen ukrainischen und internationalen Akteure aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammenbringen und einen nachhaltigen, transformativen und inklusiven Wiederaufbau der Ukraine vorantreiben.
Entwicklungsstaatssekretär Flasbarth auf gemeinsamer Reise in Kyjiw zur Koordinierung nächster Schritte