Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Rede von Bundesministerin Svenja Schulze bei der Festveranstaltung des Afrikanischen Diplomatischen Corps und der Deutschen Afrika Stiftung anlässlich des Afrikatags | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/festveranstaltung-afrikanisches-diplomatisches-corps-afrikatag-214188

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen von Joel Tuyishime erzählen. Er ist Geschäftsführer eines Unternehmens in Kigali, das sich auf den Export landwirtschaftlicher Produkte spezialisiert hat. Joel und seine Mitarbeitenden verkaufen unter anderem Avocados, Maracujas und Macadamianüsse an Kundinnen und Kunden im Nahen Osten und in Europa.
Im nächsten Schritt geht es zum Beispiel um eine ständige Repräsentation Afrikas

Deutschland steigert weltweites Engagement für die Natur | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-steigert-weltweites-engagement-fuer-die-natur-231230

Die Bundesregierung hat 2023 insgesamt 1,36 Milliarden Euro für den Erhalt von Arten und Ökosystemen in Entwicklungs- und Schwellenländern zur Verfügung gestellt. Das ist eine Steigerung um mehr als 450 Millionen Euro gegenüber 2022. Mit den Mitteln werden weltweit Länder dabei unterstützt, Moore, Wälder, Meere und andere überlebenswichtige Ökosysteme zu schützen, zu renaturieren und nachhaltig zu bewirtschaften.
Mit den 1,36 Milliarden Euro hat die Bundesregierung einen Schritt in diese Richtung

Rede von Bundesministerin Svenja Schulze bei der Festveranstaltung des Afrikanischen Diplomatischen Corps und der Deutschen Afrika Stiftung anlässlich des Afrikatags | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/festveranstaltung-afrikanisches-diplomatisches-corps-afrikatag-214188

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen von Joel Tuyishime erzählen. Er ist Geschäftsführer eines Unternehmens in Kigali, das sich auf den Export landwirtschaftlicher Produkte spezialisiert hat. Joel und seine Mitarbeitenden verkaufen unter anderem Avocados, Maracujas und Macadamianüsse an Kundinnen und Kunden im Nahen Osten und in Europa.
Im nächsten Schritt geht es zum Beispiel um eine ständige Repräsentation Afrikas

Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen sowie anderen queeren Menschen (LSBTIQ+) | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/lsbti-lesben-schwule-bisexuelle-transgender-intergeschlechtlich

Menschen, die eine sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität haben, die nicht den gesellschaftlichen Mehrheitsnormen entspricht, werden in vielen Ländern rechtlich diskriminiert und gesellschaftlich ausgegrenzt. In 69 Staaten stehen gleichgeschlechtliche sexuelle Beziehungen zwischen Erwachsenen unter Strafe, in fünf Ländern kann dafür sogar die Todesstrafe verhängt werden.
ist das 2021 von der Bundesregierung beschlossene Konzept ein besonders wichtiger Schritt

Wirkungsvoll den Menschen stärken | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/parlamentarischer-staatssekretaer-niels-annen/220518-60-jahre-kooperation-bmz-zentralstellen-der-kirchen-113222

Rede von Niels Annen, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, bei der Jubiläumsfeier „60 Jahre Kooperation zwischen dem BMZ und den Zentralstellen der Kirchen“ in Berlin
Ein erster Schritt ist der Austausch heute mit Ihnen. Vielen Dank!