Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Das Schlüsseljahr 2023 – Weichenstellungen für die zweite Hälfte der Umsetzung der Agenda 2030 | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/230509-rede-hlpf-153856

„Die SDGs stecken in großen Schwierigkeiten“, sagt UN-Generalsekretär António Guterres. Mit diesen Worten stellt er seinen aktuellen Bericht zum Stand der 17 Nachhaltigkeitsziele vor und fordert darin einen Rettungsplan für die Menschheit und unseren Planeten. Und in der Tat: Krisen treten aktuell schneller auf, als wir sie lösen können. Uns droht die Zeit davonzulaufen.
Ein wichtiger erster Schritt dahin ist der SDG-Stimulus-Plan der Vereinten Nationen

Rede der Bundesministerin Svenja Schulze beim 103. Deutschen Katholikentag in Erfurt  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/rede-katholikentag-erfurt-menschenwuerdige-globalisierung-214762

“Ich möchte nicht, dass meine Kinder Minenarbeiter werden. Nicht für einen einzigen Tag.“ Das sagt Ghislain Mujinga Kaungu aus der Demokratischen Republik Kongo. Er ist Vater von fünf Kindern und baut im Südosten des Landes mit einfachen Mitteln Kobalt ab. Er und die anderen Arbeiterinnen und Arbeiter dort leben mit der ständigen Angst, dass die Tunnel einstürzen und sie sich verletzen oder sterben. (…)
Deshalb ist es auch ein wichtiger Schritt, dass die EU letzte Woche – nach langem

Rede von Bundesministerin Svenja Schulze beim 10. Jubiläum des Bündnisses für Nachhaltige Textilien | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/241128-jubilaeum-des-buendnisses-fuer-nachhaltige-textilien-240244

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Abgeordnete, liebe Gäste, ich bin heute Nacht aus dem Libanon zurückgekommen. Das Leid der Menschen dort hat mich sehr erschüttert. Die Gewalt in der Region hat sehr viele Menschen vertrieben. Mehr als eine Million Menschen sind in den letzten Wochen vor den Kämpfen im Libanon geflohen. Und es werden jeden Tag mehr.
Absichtserklärung, die wir heute gemeinsam unterzeichnen werden, ist ein wichtiger Schritt

Rede der Bundesministerin Svenja Schulze beim 103. Deutschen Katholikentag in Erfurt  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/rede-katholikentag-erfurt-menschenwuerdige-globalisierung-214762

“Ich möchte nicht, dass meine Kinder Minenarbeiter werden. Nicht für einen einzigen Tag.“ Das sagt Ghislain Mujinga Kaungu aus der Demokratischen Republik Kongo. Er ist Vater von fünf Kindern und baut im Südosten des Landes mit einfachen Mitteln Kobalt ab. Er und die anderen Arbeiterinnen und Arbeiter dort leben mit der ständigen Angst, dass die Tunnel einstürzen und sie sich verletzen oder sterben. (…)
Deshalb ist es auch ein wichtiger Schritt, dass die EU letzte Woche – nach langem

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/kinderrechte/beteiligung-93236

Die Mehrheit der Weltbevölkerung ist unter 25 Jahre alt. Und doch werden Kinder und Jugendliche oft nicht als eigenständige Persönlichkeiten mit eigenen Rechten wahrgenommen: Erwachsene regieren, planen und entscheiden für sie – und oft über ihre Köpfe hinweg. Die Kinderrechte auf Partizipation, Meinungs- und Informationsfreiheit sowie Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit werden in vielen Ländern, darunter auch Deutschland, immer wieder verletzt.
/2017 Dateigröße 666 KB Seiten 34 Zugänglichkeit barrierefrei In einem ersten Schritt

Deutschland, Weltbank und ILO vereinbaren verstärkte Zusammenarbeit für soziale Sicherung und menschenwürdige Arbeit | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/deutschland-weltbank-und-ilo-verstaerkte-zusammenarbeit-129168

Im Rahmen der deutschen G7-Präsidentschaft bringt Entwicklungsministerin Svenja Schulze zwei der wichtigsten Akteure im Bereich der sozialen Sicherung zusammen, um das internationale Engagement im Bereich der sozialen Sicherung auszubauen und besser zu koordinieren.
damit die Länder wenigstens eine Basisabsicherung gewährleisten können – als ersten Schritt

Deutschland, Weltbank und ILO vereinbaren verstärkte Zusammenarbeit für soziale Sicherung und menschenwürdige Arbeit | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-weltbank-und-ilo-verstaerkte-zusammenarbeit-129168

Im Rahmen der deutschen G7-Präsidentschaft bringt Entwicklungsministerin Svenja Schulze zwei der wichtigsten Akteure im Bereich der sozialen Sicherung zusammen, um das internationale Engagement im Bereich der sozialen Sicherung auszubauen und besser zu koordinieren.
damit die Länder wenigstens eine Basisabsicherung gewährleisten können – als ersten Schritt