Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Erste kommerzielle mRNA-Impfstoffproduktion Afrikas geht in Ruanda an den Start  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/erste-kommerzielle-mrna-impfstoffproduktion-afrikas-startet-195992

Heute wird in der ruandischen Hauptstadt Kigali die erste kommerzielle Produktionsstätte für moderne mRNA-Impfstoffe Afrikas eröffnet. Damit wird eine Idee Realität, die während der Corona-Pandemie entstanden war, als afrikanische Staaten viel zu lange auf Impfstoffe warten mussten.
größere Immunität gegen Malaria wäre für die Entwicklung Afrikas ein entscheidender Schritt

Erste kommerzielle mRNA-Impfstoffproduktion Afrikas geht in Ruanda an den Start  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/erste-kommerzielle-mrna-impfstoffproduktion-afrikas-startet-195992

Heute wird in der ruandischen Hauptstadt Kigali die erste kommerzielle Produktionsstätte für moderne mRNA-Impfstoffe Afrikas eröffnet. Damit wird eine Idee Realität, die während der Corona-Pandemie entstanden war, als afrikanische Staaten viel zu lange auf Impfstoffe warten mussten.
größere Immunität gegen Malaria wäre für die Entwicklung Afrikas ein entscheidender Schritt

Deutschland unterstützt mit Sozialsystemen und Wasserversorgung  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/duerre-horn-von-afrika-deutschland-unterstuetzt-135910

Am Horn von Afrika herrscht die schwerste Dürre seit über 40 Jahren. Mehr als 35 Millionen Menschen sind betroffen. In manchen Gebieten ist seit Jahren kein Tropfen Regen mehr gefallen, es droht die fünfte gescheiterte Regenzeit in Folge.
Kontexten umgehen: In Äthiopien ist nach einem blutigen Bürgerkrieg gerade ein erster Schritt

Schulze zum Zukunftsgipfel: Neuen Schwung für den Multilateralismus jetzt nutzen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/schulze-zum-zukunftsgipfel-schwung-fuer-multilateralismus-nutzen-225550

Beim Zukunftsgipfel in New York haben sich die Vereinten Nationen auf einen Zukunftspakt („Pact for the Future“) geeinigt, der erstmals die Bedürfnisse künftiger Generationen systematisch in den Blick nimmt. Er greift dabei drängende globale Fragen auf, die bislang noch nicht ausreichend geregelt sind, insbesondere zu den Themen Künstliche Intelligenz und Digitalisierung und zur Reform der internationalen Finanzarchitektur.
Der Zukunftspakt geht nun einen Schritt weiter: Die Beteiligung und Repräsentation

Entwicklungsministerium und DFL starten Kooperation | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/bmz-und-dfl-starten-kooperation-107408

Das BMZ und die DFL Deutsche Fußball Liga wollen künftig gemeinsam für Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Verantwortung und Entwicklung durch Sport eintreten. Darauf haben sich Ministerin Svenja Schulze und Donata Hopfen, Vorsitzende der Geschäftsführung der DFL, verständigt.
Diesen Schritt würdigte Bundesministerin Schulze als wegweisend.

Deutschland und Marokko vereinbaren Allianz für Klima und Energie | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-marokko-vereinbaren-allianz-fuer-klima-und-energie-216336

Deutschland und Marokko werden künftig noch enger bei Klimaschutz und Energiewende zusammenarbeiten. Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze, der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Stefan Wenzel und der marokkanische Außenminister Nasser Bourita unterzeichneten heute in Berlin eine Erklärung zur Gründung einer gemeinsamen Allianz für Klima und Energie.
Der Einstieg in die Erzeugung von grünem Wasserstoff ist für Marokko der nächste Schritt

Entwicklungsministerium und DFL starten Kooperation | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/bmz-und-dfl-starten-kooperation-107408

Das BMZ und die DFL Deutsche Fußball Liga wollen künftig gemeinsam für Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Verantwortung und Entwicklung durch Sport eintreten. Darauf haben sich Ministerin Svenja Schulze und Donata Hopfen, Vorsitzende der Geschäftsführung der DFL, verständigt.
Diesen Schritt würdigte Bundesministerin Schulze als wegweisend.