Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

BMUV: „Gemeinsame Empfehlung“ für das Fischereimanagement in den Natura-2000 Gebieten in der AWZ der Nordsee | Download

https://www.bmuv.de/download/gemeinsame-empfehlung-fuer-das-fischereimanagement-in-den-natura-2000-gebieten-in-der-awz-der-nordsee

Mit der „Gemeinsamen Empfehlung“ des BMU und des BMU werden die Beschränkungen der Berufsfischerei beschrieben, die zum Schutz der in den Natura 2000-Gebieten der der AWZ vorkommenden Arten und Lebensräume erforderlich sind.
Mit dieser „Gemeinsamen Empfehlung“ ist ein wichtiger und dringend notwendiger Schritt

BMUV: Gesetz zu dem Protokoll von Kyoto vom 11. Dezember 1997 zum Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/gesetz-zu-dem-protokoll-von-kyoto-vom-11-dezember-1997-zum-rahmenuebereinkommen-der-vereinten-nationen-ueber-klimaaenderungen

In dem Protokoll von Kyoto hat sich die internationale Staatengemeinschaft erstmals auf verbindliche Handlungsziele und Umsetzungsinstrumente für den globalen Klimaschutz geeinigt.
Dies ist ein erster Schritt, um einer der größten umweltpolitischen Herausforderungen

BMUV: Christiane Rohleder und Patrick Graichen beim gemeinsamen G7-Empfang des Joint Track Klima, Energie und Umwelt | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/christiane-rohleder-und-patrick-graichen-beim-gemeinsamen-g7-empfang-des-joint-track-klima-energie-und-umwelt

Rund sechs Wochen vor dem G7 Minister*innen-Treffen kamen die G7-Delegationen in Berlin zusammen. Staatsekretärin Christiane Rohleder (BMUV) eröffnete gemeinsam mit Staatssekretär Patrick Graichen (BMWK) die Veranstaltung.
die deutsche Präsidentschaft im Bereich Umwelt- und Klimaschutz einen deutlichen Schritt

BMUV: EU2020-Mediathek

https://www.bmuv.de/themen/europa/eu-ratspraesidentschaft/deutsche-eu-ratspraesidentschaft-2020-gemeinsam-fuer-mehr-umwelt-und-klimaschutz-in-europa/eu2020-mediathek

Am 30. September und 1. Oktober 2020 treffen sich die Umweltministerinnen und Umweltminister der EU-Mitgliedstaaten und einiger weiterer Staaten, sowie Vertreter von EU-Institutionen zum informellen Umweltministertreffen in Berlin.
Informationen Pressemitteilung vom 1.10.2020: EU-Umweltministertreffen: Wichtiger Schritt

BMUV: Gesetzesentwurf eines Gesetzes zu der in Kigali beschlossenen Änderung des Montrealer Protokolls, über Stoffe, die zu einem Abbau der Ozonschicht führen | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/gesetzesentwurf-eines-gesetzes-zu-der-in-kigali-beschlossenen-aenderung-des-montrealer-protokolls-ueber-stoffe-die-zu-einem-abbau-der-ozonschicht-fuehren

Durch das Vertragsgesetz sollen die verfassungsrechtlichen Voraussetzungen nach Artikel 59 Absatz 2 Satz 1 des Grundgesetzes für die Ratifikation der Änderung geschaffen werden.
März 2017 ist der erste formale und verfassungsrechtlich notwendige Schritt zur Ratifizierung