Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

BMUV: Rückblick: BMUV Community Treff „Digitale Monopole regulieren: Fairness und Nachhaltigkeit im Fokus“ | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/rueckblick-bmuv-community-treff-digitale-monopole-regulieren-fairness-und-nachhaltigkeit-im-fokus

Ende Juni fand im Rahmen der Community Treff Veranstaltungsreihe der Vortrag „Digitale Monopole regulieren“ statt und fokussierte in diesem Zusammenhang auf Nachhaltigkeit und Fairness.
Christian Kroll hob hervor, dass der Digital Markets Act (DMA) der EU einen wichtigen Schritt

BMUV: Unsere Initiative „Green-AI Hub Mittelstand“

https://www.bmuv.de/themen/digitalisierung/kuenstliche-intelligenz/kuenstliche-intelligenz-fuer-umwelt-und-klima/unsere-initiative-green-ai-hub-mittelstand

Mit dem „Green-AI Hub Mittelstand“ möchte das Bundesumweltministerium es vorantreiben, dass Unternehmen moderne KI-Lösungen nutzen. Denn der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bietet ihnen neue Wege, die Ressourceneffizienz zu steigern.
Urheberinformationen zum Bild anzeigen Pressemitteilung | 14.05.2024 über Großer Schritt

BMUV: Gastbeitrag von Steffi Lemke: „Wie wir Künstliche Intelligenz transparent, nachvollziehbar und überprüfbar machen können“ | Medienbeitrag

https://www.bmuv.de/interview/gastbeitrag-von-steffi-lemke-wie-wir-kuenstliche-intelligenz-transparent-nachvollziehbar-und-ueberpruefbar-machen-koennen

Im Gastbeitrag im Handelsblatt erläutert Steffi Lemke, warum die EU-Regulierung vor allem vor vier Gefahren der KI schützen sollte.
Aufsichtsbehörden und Rechtsprechung mit einer rasanten technologischen Entwicklung Schritt

BMUV: Rede von Steffi Lemke auf der Our Ocean conference zum Thema die wachsende Dynamik für einen Stopp des Tiefseebergbaus | Rede

https://www.bmuv.de/rede/rede-von-steffi-lemke-auf-der-our-ocean-conference-zum-thema-die-wachsende-dynamik-fuer-einen-stopp-des-tiefseebergbaus

Bundesministerin Steffi Lemke hält auf der Our Ocean Conference eine Rede zum Thema „von Palau bis Panama: die wachsende Dynamik für ein Ende des Tiefseebergbaus“.
aktuell laufenden BBNJ-Verhandlungen haben wir eine große Chance, sofort einen großen Schritt

BMUV: Rede von Steffi Lemke anlässlich der neunten Vollversammlung des Weltbiodiversitätsrates (IPBES 9) | Rede

https://www.bmuv.de/rede/rede-von-steffi-lemke-anlaesslich-der-neunten-vollversammlung-des-weltbiodiversitaetsrates-ipbes-9

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hielt zur Eröffnung der neunten Vollversammlung des Weltbiodiversitätsrates (IPBES 9) in Bonn ein Grußwort. Dabei hob sie die Bedeutung der IPBES für eine wissenschaftsbasierte Politik hervor.
Das globale IPBES-Assessment hat uns dabei schon einen großen Schritt nach vorn gebracht

BMUV: Rede von Bundesministerin Lemke zur 29. Konferenz des Netzwerk Ressourceneffizienz | Rede

https://www.bmuv.de/rede/rede-von-bundesministerin-lemke-zur-29-konferenz-des-netzwerk-ressourceneffizienz

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat bei der 29. Netzwerkkonferenz eine Rede zum Thema „Die Transformation gestalten – Instrumente und Hebel zur Umsetzung einer wettbewerbsfähigen Kreislaufwirtschaft“ gehalten.
für Textilien, Möbel oder auch Kühlschränke, IT, auch für die großen Stoffströme, Schritt

BMUV: Verordnung über die Vermeidung und die Kompensation von Eingriffen in Natur und Landschaft im Zuständigkeitsbereich der Bundesverwaltung | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/verordnung-ueber-die-vermeidung-und-die-kompensation-von-eingriffen-in-natur-und-landschaft-im-zustaendigkeitsbereich-der-bundesverwaltung

Die BKompV konkretisiert die gesetzlich vorgesehene naturschutzrechtliche Eingriffsregelung für Vorhaben im Zuständigkeitsbereich der Bundesverwaltung. Die Anwendung der Regelung soll länderübergreifend vereinheitlicht werden.
Dies ist ein wichtiger Schritt zur weiteren untergesetzlichen Maßstabsbildung im