Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Umsetzung der Nationalen Demenzstrategie beginnt – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/umsetzung-der-nationalen-demenzstrategie-beginnt-160612

Rund 1,6 Millionen Menschen in Deutschland sind dement. Damit sich ihre Lebenssituation und die ihrer Angehörigen verbessert, beginnt jetzt die Umsetzung der Nationalen Demenzstrategie. Die Maßnahmen werden von einem breiten gesellschaftlichen Bündnis begleitet.
Ein breites gesellschaftliches Bündnis ist ein wichtiger Schritt, dieses neue Bewusstsein

Zwei Jahre Quote: Katarina Barley und Heiko Maas ziehen Bilanz – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/zwei-jahre-quote-katarina-barley-und-heiko-maas-ziehen-bilanz-117018

Bundesfrauenministerin Katarina Barley und Bundesjustizminister Heiko Maas ziehen zwei Jahre nach Inkrafttreten des Gesetzes für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern in Führungspositionen Bilanz.
Die Quote war ein wichtiger Schritt, um das Ende der patriarchalen Systeme in den

Geschlechterstereotypen in allen Lebensbereichen überwinden – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung/jungen-und-maenner/gleichstellungsorientierte-berufs-und-studienwahl/geschlechterstereotypen-in-allen-lebensbereichen-ueberwinden-117694

Es gibt unterschiedliche Erfahrungen und Vorstellungen von Geschlechterrollen. Das Bundesfamilienministerium unterstützt alle Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht dabei, ihre Potenziale und Interessen voll zu entfalten.
Im nächsten Schritt wird mit Hochschulen kooperiert, um die Beiträge auf meinTestgelände

Gleichwertige Lebensverhältnisse in ganz Deutschland schaffen – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/gleichwertige-lebensverhaeltnisse-in-ganz-deutschland-schaffen-137220

In ganz Deutschland investieren, Wirtschaft fördern, Engagement stärken: Die Bundesregierung stellte die Schlussfolgerungen zur Arbeit der Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“ vor. Ein neuer Deutschlandatlas liefert dazu eine Bestandsaufnahme.
Nachdem im ersten Schritt die Schlussfolgerungen aus Bundessicht vorgestellt wurden

Kinderrechte ins Grundgesetz – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/kinder-und-jugend/kinderrechte/kinderrechte-ins-grundgesetz-115436

Die Regierungsparteien haben sich im Koalitionsvertrag für die 20. Legislaturperiode darauf verständigt, die Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern. Für die geplante Grundgesetzänderung ist eine Zwei-Drittel-Mehrheit im Bundestag und im Bundesrat erforderlich.
Legislatur unternimmt die Bundesregierung einen erneuten Anlauf für diesen historischen Schritt