Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Deutscher Bundestag beschließt Freiwilligen-Teilzeitgesetz – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/deutscher-bundestag-beschliesst-freiwilligen-teilzeitgesetz-238686

Das Freiwilligen-Teilzeitgesetz macht es künftig einfacher, einen Freiwilligendienst in Teilzeit zu leisten. Auch das Taschengeld für Freiwillige kann bald höher ausfallen. Der Bundestag verabschiedete das Gesetz nach abschließender Beratung.
Lisa Paus: „Das Freiwilligen-Teilzeitgesetz ist ein wichtiger Schritt zu mehr Flexibilität

Ein offenes Datenökosystem etablieren – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/smarte-gesellschaftspolitik/ein-offenes-datenoekosystem-etablieren-189814

Daten müssen allen Menschen nutzen. Zusammen mit der organisierten Zivilgesellschaft setzt sich das Bundesgesellschaftsministerium dafür ein, ein offenes Datenökosystem in Deutschland zu schaffen, in dem Daten sicher geteilt und gemeinsam genutzt werden können.
In einem ersten Schritt hat das Bundesgesellschaftsministerium 2021 die ethische

Bessere Rahmenbedingungen für schwangere Selbstständige schaffen – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/bessere-rahmenbedingungen-fuer-schwangere-selbststaendige-schaffen-240796

Erhalten selbstständig erwerbstätige Frauen ausreichend Schutz und Unterstützung während der Schwangerschaft? Diese Frage diskutierte Ekin Deligöz mit den Teilnehmenden eines Workshops zum Mutterschutz für Selbstständige.
Ein besserer Mutterschutz für Selbstständige ist daher ein wertvoller Schritt, um

Gesetz für mehr Lohngerechtigkeit – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/gesetz-fuer-mehr-lohngerechtigkeit--111732

Der Koalitionsausschuss hat sich auf Eckpunkte für ein Gesetz für mehr Lohngerechtigkeit geeinigt. Damit wird bekräftigt, dass die bestehende Lohndifferenz zwischen Männern und Frauen nicht länger zu akzeptieren ist. Darüber hinaus sollen Familien mit geringem Einkommen entlastet werden.
Bilanz Chancengleichheit Broschüre Der Entgeltgleichheit einen Schritt näher

EU-Konferenz zu Gleichstellung: Ministerinnen und Minister fordern europaweites Hilfetelefon – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/frauen-besser-vor-gewalt-schuetzen-162488

Welche Hilfsangebote zum Schutz von Frauen vor Gewalt können in der EU ausgebaut werden? Darum ging es bei einem informellen Treffen der EU-Gleichstellungsministerinnen und -minister, das Franziska Giffey leitete.
Eine einheitliche, gemeinsame Nummer für Hilfetelefone wäre ein weiterer Schritt

Jugendliche übergeben Forderungen an den Bundeskanzler – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/jugendliche-uebergeben-forderungen-an-den-bundeskanzler-197816

Beim internationalen Jugendgipfel „Youth7“ in Berlin formulierten junge Menschen konkrete politischen Forderungen. Ihr Youth7-Kommuniqué überreichten sie jetzt an den G7-Vorsitzenden Olaf Scholz. Lisa Paus hatte den Jugendgipfel zuvor besucht.
Sie verbanden diesen Schritt mit der Aufforderung, die Handlungsempfehlungen der

Wenn aus Paten Freunde werden – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/engagement-staerken/menschen-staerken-menschen/wenn-aus-paten-freunde-werden-120204

Der Kontakt zu ihrem Paten Thomas Bitter hat der jungen Syrerin Bejan Rasoul geholfen, sich in Deutschland einzuleben. Im Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ fördert das Bundesfamilienministerium solche Patenschaften zwischen geflüchteten und hier lebenden Menschen.
„Ein erster Schritt in ein selbstständiges Leben!“

Bericht zeigt Fortschritte bei der Umsetzung des Aktionsplans „Queer leben“ – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/bericht-zeigt-fortschritte-bei-der-umsetzung-des-aktionsplans-queer-leben--251924

Die Bundesregierung hat einen Bericht zum Umsetzungsstand der im Aktionsplan „Queer leben“ vorgeschlagenen Maßnahmen vorgelegt. Er zeigt, dass eine Vielzahl dieser Maßnahmen bereits umgesetzt sind oder sich in der Umsetzung befinden.
der Maßnahmen sind umgesetzt oder befinden sich in der Umsetzung – ein wichtiger Schritt