Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Tandempartnerschaften und Austausch: deutsch-französischer Freiwilligendienst – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/freiwilligendienste/jugendfreiwilligendienste/tandempartnerschaften-und-austausch-deutsch-franzoesischer/tandempartnerschaften-und-austausch-deutsch-franzoesischer-freiwilligendienst-96676

Seit September 2007 gibt es den deutsch-französischen Freiwilligendienst, der Grenzen überwindet – zwischen deutschen und französischen Jugendlichen…
Gleichzeitig ist es ein wichtiger Schritt zu mehr Toleranz und Offenheit in unserer

Ausbau der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter startet – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/familie/ausbau-der-ganztagsbetreuung-fuer-kinder-im-grundschulalter-startet-128480

Ganztägige Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder im Grundschulalter stärken die Kinder und helfen den Eltern. Deshalb soll bis 2025 ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder geschaffen werden. Um die konkrete Umsetzung ging es am 25. September bei einem gemeinsamen Treffen von Akteuren aus Bund, Ländern und Kommunen.
Deshalb muss der Rechtsanspruch für die Ganztagsbetreuung der nächste Schritt sein

Gesetz für mehr Lohngerechtigkeit tritt in Kraft – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/gesetz-fuer-mehr-lohngerechtigkeit-tritt-in-kraft-113440

Das Gesetz zur Förderung der Transparenz von Entgeltstrukturen ist zum 6. Juli in Kraft getreten. Es soll Frauen dabei unterstützen, ihren Anspruch auf gleiches Entgelt bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit künftig besser durchzusetzen.
Mit diesem Gesetz gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt hin zu mehr Lohngerechtigkeit

Bundestag beschließt Stiftung für Engagementförderung – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/bundestag-beschliesst-stiftung-fuer-engagementfoerderung-146586

Der Deutsche Bundestag hat die Errichtung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt beschlossen. Sie soll die Engagementlandschaft dort stärken, wo es besonders notwendig ist. Bis Mitte 2020 soll die neue Stiftung ihre Arbeit aufnehmen.
Im nächsten Schritt muss der Bundesrat dem Gesetzentwurf zustimmen.