Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Familiäre und außerschulische Medienbildung im digitalen Alltag – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/familiaere-und-ausserschulische-medienbildung-im-digitalen-alltag/

Wie digitale Medienbildung in der schulischen, familiären und außerschulischen Erziehungsarbeit gelingen kann, thematisiert das neu erschienene Handbuch im kopaed-Verlag.
Welche Erfahrungen gibt es, Digitalität zu integrieren und welche Schritte müssen

Arbeitshilfe: Jugendarbeit inklusiv gestalten – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/meldung/toolkit-jugendarbeit-inklusiv-gestalten/

Mit dem Anspruch auf Teilhabe, Vielfalt und soziale Gerechticgkeit liefert der Leitfaden wertvolle Impulse für pädagogische Fachkräfte und Akteur*innen, die inklusive Praxis in ihrer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen priorisieren möchten.
neuen und aktualisierten Arbeitshilfe „8 Steps to Inclusive Youth Work“ (dt: In 8 Schritten

Instrument zur Risikobewertung: Sexualisierter Gewalt im digitalen Umfeld – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/instrument-zur-risikobewertung-sexualisierter-gewalt-im-digitalen-umfeld/

Der Nationale Rat gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen hat gemeinsam mit der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz ein Instrument zur Risikobewertung sexualisierter Gewalt im digitalen Umfeld entwickelt.
Welche Erfahrungen gibt es, Digitalität zu integrieren und welche Schritte müssen