Schritte zur Berufswahl – berufsberatung.ch https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1911?lang=de&id=1806
Mit Videos die Berufe entdecken
Dauer 00:06:27 SD/HD Der Film erklärt anhand der Figuren Lia und Tarik Schritt
Mit Videos die Berufe entdecken
Dauer 00:06:27 SD/HD Der Film erklärt anhand der Figuren Lia und Tarik Schritt
Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Ausbildung Die modulare Weiterbildung MAS Business Transformation unterstützt Sie Schritt
Mit Videos die Berufe entdecken
Dauer 00:06:27 SD/HD Der Film erklärt anhand der Figuren Lia und Tarik Schritt
Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Schritt für Schritt arbeiten Sie an Dokumenten und schreiben E-Mails.
Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Schritt: Grundschein Organisation SGO Projektmanagement Projektteam- und Mitarbeiterführung
Lerne deine Interessen und Stärken kennen.
Zum nächsten Schritt Hier geht es weiter: Berufe und Ausbildungen Informationen
Lerne deine Interessen und Stärken kennen.
Zum nächsten Schritt Hier geht es weiter: Berufe und Ausbildungen Informationen
Die Schüler/innen vergleichen ihre Stärken mit den Anforderungen der Berufe und Ausbildungen, die sie interessieren.
In diesem Schritt sollen sich die Schüler/innen bewusst werden, dass ihre persönlichen
Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Das Zulassungsverfahren erfolgt in vier Schritten: Schritt 1: Besuch einer Informationsveranstaltung
Die Schüler/innen vergleichen ihre Stärken mit den Anforderungen der Berufe und Ausbildungen, die sie interessieren.
In diesem Schritt sollen sich die Schüler/innen bewusst werden, dass ihre persönlichen