Das Jahr 2021 im Rückblick – Bayreuth.de https://www.bayreuth.de/das-jahr-2021-im-rueckblick/
Mit großen Schritten neigt sich das Jahr 2021 seinem Ende entgegen.
Der erste Schritt zum Entstehen eines stadtnahen Wohnquartiers ist getan.
Mit großen Schritten neigt sich das Jahr 2021 seinem Ende entgegen.
Der erste Schritt zum Entstehen eines stadtnahen Wohnquartiers ist getan.
Bayreuth will Fairtrade-Town werden. Zum Auftakt des Prozesses laden die Verantwortlichen der Steuerungsgruppe am 13. Mai die Öffentlichkeit zum Informationsaustausch ein.
© Pixabay Der zweite Schritt zum Fairtrade-Town-Titel ist die Gründung einer Steuerungsgruppe
Es ist eines der großen Schulsanierungsprojekte, die die Stadt Bayreuth derzeit zu stemmen hat: Die Albert-Schweitzer-Schule wird im Zuge einer Generalsanierung fit für die Zukunft gemacht.
umfangreiche Schadstoffsanierung im Schul- und in den Turnhallengebäuden, die als erster Schritt
Zum 1. August erhöhen sich die Grundpreise für die Wasserversorgung der Stadtwerke Bayreuth. Monatlich werden rund 1,40 Euro mehr fällig – für Bewohner von Mehrparteienwohnhäusern deutlich weniger.
Der Schritt sichere eine kostendeckende und vor allem zukunftssichere Wasserversorgung
Die Stadtwerke Bayreuth investieren in die Zukunft der Fernwärme und verbinden eine bestehende Energiezentrale mit der neuen in der Ludwig-Thoma-Straße.
„Aber auch das ist ein wichtiger Schritt, um unsere Fernwärmeversorgung langfristig
Eigentlich hätten die Busse der Stadtwerke Bayreuth künftig mit grünem Wasserstoff aus eigener Herstellung betrieben werden sollen. Nun verkündet das Unternehmen das Aus für dieses Projekt – in den Fokus rücken reine Elektrobusse.
„Im ersten Schritt erarbeiten wir ein Konzept.
Gestiegene Bezugs- und Investitionskosten lassen nach Mitteilung der Stadtwerke zum 1. Juli den Wasserpreis in Bayreuth steigen.
Der Schritt sichere eine kostendeckende und vor allem zukunftssichere Versorgung
Wirtschaftsförderung Bayreuth unterstützt Existenzgründerinnen und -gründer bei ihrem Schritt
Informationen u.a. zu verschiedenen Testverfahren erklärt gibt es eine hilfreiche Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Stadt Bayreuth verdoppelt ihre Investitionen in den Ausbau des Radverkehrs mit der Option auf eine weitere Erhöhung der Finanzmittel bis zum Ende der Wahlperiode des neu gewählten Stadtrats 2026.
zuständig für das Thema Radverkehr, sieht in dem jüngsten Beschluss “einen großen Schritt