Stiftskirche Warin https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-wariner-stiftskirche
Die heutige Wariner Stiftskirche stammt aus dem 19. Jahrhundert.
Seit Ende 2014 ist es endlich wieder bewohnt – und wird Schritt für Schritt liebevoll
Die heutige Wariner Stiftskirche stammt aus dem 19. Jahrhundert.
Seit Ende 2014 ist es endlich wieder bewohnt – und wird Schritt für Schritt liebevoll
Wir bieten Ihnen ein mit viel Liebe zum Detail, komfortabel ausgestattetes Ferienhaus mit vielfältigen Buchungsmöglichkeiten. Unsere Wohnungen sind ausgestattet mit Duschbad, Boxspring-/Komfortbetten, Holz- bzw. Parkettfußböden, Sitzpolstermöbeln, Sonnenbalkon und einer komplett ausgestatteten Küche.
Den Kursteilnehmern wird Schritt für Schritt gezeigt, wie sie erfolgreich ein Ölbild
Der reizvolle Neuklostersee lädt mit großer Liegewiese, Spielplatz, Kiosk und Bootsverleih Einheimische und Gäste zum großen Badevergnügen ein. Hier finden Neuklosterseeläufe, Strandpartys und Schwimmwettbewerbe statt.
Seit Ende 2014 ist es endlich wieder bewohnt – und wird Schritt für Schritt liebevoll
Klassizistisches Gutshaus von 1840 im Warnowtal. Gehörte der Familie von Lützow, Mecklenburgischer Uradel. Befindet sich noch in Sanierung.
Seit Ende 2014 ist es endlich wieder bewohnt – und wird Schritt für Schritt liebevoll
Unser Wasserwanderrastplatz ist Ausgangspunkt für Tages- und Mehrtages-Touren.
Seit Ende 2014 ist es endlich wieder bewohnt – und wird Schritt für Schritt liebevoll
Das Museum Neukloster gehört zum Klosterhofensemble und zeigt neben ständig wechselnden Sonderausstellungen ab 2016 die Dauerausstellung „Neukloster/ Mecklenburg – 1170 bis in die Gegenwart – Eine Biografie“.
Seit Ende 2014 ist es endlich wieder bewohnt – und wird Schritt für Schritt liebevoll
Musiktheaterabend nach Joseph Hadyn und Lorenzo Romano
vielschichtiges Klangkaleidoskop, an dessen Ende die Frage steht: Was ist schon ein großer Schritt
Wildlife Usedom ist das innovative Naturerlebnis für die ganze Familie.
Schritt für Schritt erkunden Sie die Vielfalt der lebensgroßen & atemberaubenden
Direkt im Zentrum der historischen Altstadt befindet sich unser seit 1939 familiär geführtes Hotel.
Den Kursteilnehmern wird Schritt für Schritt gezeigt, wie sie erfolgreich ein Ölbild
Unser Tipp: Teekultur im Schloss Frauenmark. Schloss Frauenmark ist ein Refugium für Individualisten, die schöne, opulente Einrichtungen schätzen. Neben den 14 Zimmern und Suiten stehen diverse Räume zur persönlichen Nutzung frei wie die Kaminhalle, Restaurant Claude Monet, Weinstube, Bar Florence, Bibliothek, Chambre Separée, Tee-Salon und Tee-Shop. Alle Räume sind unterschiedlich und opulent ausgestattet. Heiraten im Schloss ist möglich.
Den Kursteilnehmern wird Schritt für Schritt gezeigt, wie sie erfolgreich ein Ölbild