Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Stadthafen Wolgast

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-stadthafen-wolgast

Der Stadthafen Wolgast verbreitet ein eindrucksvolles maritimes Flair. Fahrgastschiffe starten zu Ausflügen ins Achterwasser und zum Greifswalder Bodden. Das Segelschiff „Weiße Düne“ lädt Gäste zur Fahrt ein. Ein sensationeller Blick zur Petrikirche und Stadtzentrum bietet sich dem Betrachter. Die imposante Klapp-Brücke zur Insel Usedom und die Peenewerft prägen die Stadt am Peenestrom.
Gutshaus Krummin / Matthias Friel Gutshaus Krummin Dorfstraße, 17440 Krummin Wenige Schritte

Schullandheim Camp Peenemünde

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-schullandheim-camp-peenemuende

Der Schulheim-Camp liegt 800m von der Ortschaft Peenemünde entfernt in einer Wiesen-, Wald-, Seen- und Denkmal-Landschaft. Angrenzend an die Ostsee und dem Fluss Peene. Auf dem Gelände befinden sich 2 Häuser und eine Wagenburg. Lagerfeuer- und Boltz-Platz und eine Mehrzweckhalle sind vorhanden.
Gutshaus Krummin / Matthias Friel Gutshaus Krummin Dorfstraße, 17440 Krummin Wenige Schritte

Strand

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-naturstrand-am-schwarzen-busch

Am Strand Am Schwarzen Busch wurde das Baden auf der Insel Poel „erfunden“. Die ersten Kurgäste entdeckten in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts den nur 1,3 Kilometer von Kirchdorf entfernten Strand für sich. In dieser Zeit entstanden die inzwischen liebevoll restaurierten Gebäude des Kurhauses direkt am Strand.
Nur wenige Schritte entfernt erwartet ein attraktiver Indoorspielplatz nicht nur

Keramik Töpferei Usedom

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-kunst-keramik-usedom

Auf dem ca. 150-jährigen ehemaligen Büdnerhof finden Besucher die älteste Töpfer- und Keramik-Werkstatt der Insel Usedom sowie Atelier mit Skulpturengarten der Künstlerin Anette Schröder, gestaltet als naturnaher „Blauer Garten“ mit Figuren, Objekten, Garten- und Gebrauchskeramik und lauschigen Gartenräumen zum Niederlassen.
Gutshaus Krummin / Matthias Friel Gutshaus Krummin Dorfstraße, 17440 Krummin Wenige Schritte

Heimatmuseum Freest

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-heimatstube-freest

Das kleine Museum beherbergt eine Sammlung verschiedenster Gebrauchsgegenstände, die zum Alltag in Fischerei und Landwirtschaft gehörten und von den Bewohnern des Ortes zu einer liebevoll arrangierten Ausstellung zusammen getragen wurden. Besonders sehenswert sind die bekannten Freester Fischerteppiche.
Weiterlesen: „Naturhafen Krummin“ Gutshaus Krummin Dorfstraße, 17440 Krummin Wenige Schritte

Badestrand Freest

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-badestrand-freest

Der Strand im Fischerdorf Freest ist zum Sonnenbaden hervorragend geeignet und hat darüber hinaus ein flaches kinderfreundliches Ufer mit einem kleinen Spielplatz. Gleich hinter der Düne ist der Fischereihafen Freest, wo es frischen und verarbeitenden Fisch gibt. Vom Matjes, Backfisch bis zur Räucherflunder ist für jeden etwas dabei.
Gutshaus Krummin / Matthias Friel Gutshaus Krummin Dorfstraße, 17440 Krummin Wenige Schritte

Der Dreilindengrund

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-der-dreilindengrund-in-wolgast

Am Peenestrom gelegen im Stadtteil Tannenkamp in Wolgast fährt man auf der Route der Norddeutschen Romantik entlang des Dreilindengrund. Den Namen bekam dieser von der Anlegestelle an der die Überführung des gefallenen schwedischen Königs Gustav II Adolf im Jahr 1633 während des 30-jährigen Krieges stattfand. Ihm zum Gedenken wurden drei Linden gepflanzt. Das kleine Waldstück in der Nähe wurde Gustav-Adolf-Schlucht benannt.
Gutshaus Krummin / Matthias Friel Gutshaus Krummin Dorfstraße, 17440 Krummin Wenige Schritte