Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Rado – Stv. Vorsitzender Let’s Do It Germany e.V. – Ansprechpartner Kommunen, Co-Organisatoren – World Cleanup Day – 20. Sep. 2025 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/rado-stv-vorsitzender-lets-do-it-germany-ansprechpartner-kommunen-co-organisatoren/

„Die Müllproblematik ist leider nicht vielen Menschen bewusst. Gerne neigen wir Menschen dazu, Probleme woanders zu sehen – dabei fängt es bereits vor unserer Haustüre an. „Ich befreie die Natur von Müll“ ist mein Motto und schütze damit unsere Böden, Gewässer sowie Tiere vor Verletzungen und Vergiftungen. Ganz egal, woher…
September 2024 PrevVorheriger BeitragMein erster Schritt Nächster BeitragUmweltministerin

Dreckwegtag (Hessen) – World Cleanup Day – 20. Sep. 2025 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/veranstaltungen/dreckwegtag-hessen/

🧹 Dreckwegtag am 26. April – Gemeinsam für ein sauberes Rüsselsheim! 🌍   Manchmal braucht es nur eine Idee und eine engagierte Person, um etwas Großes zu bewegen! Genau das zeigt Alexandra Haardt-Klingelschmitt, die diesen Dreckwegtag ins Leben gerufen hat. Gemeinsam mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern werden wir am 26.…
Alexandra hat den ersten Schritt gemacht – jetzt liegt es an uns allen, mit anzupacken

Müllmeldung – World Cleanup Day – 20. Sep. 2025 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/cleanup/meldebogen/

World Cleanup Müllmeldung Super, dass Du aktiv dabei bist! Damit wir auswertbare Informationen über den Tag veröffentlichen können, brauchen wir Deine Hilfe. Bitte fülle folgendes Formular aus. Diesen Daten solltest du zur Hand haben: Teilnehmerzahl, gesammelte Menge in kg oder in Anzahl der Säcke (60l oder 120l), Plastikanteil der Gesamtmenge…
Im letzten Schritt hast du die Möglichkeit, Bilder von deinem Cleanup hochzuladen

Zero Waste e.V. – World Cleanup Day – 20. Sep. 2025 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/zero-waste-e-v/

Konkret wollen wir für ein nachhaltigeres Leben im Sinne von Zero Waste und angrenzenden Themen inspirieren und befähigen. Dazu wollen wir die Müllproblematik bekannt machen, zu nachhaltigen Veränderungen in allen Bereichen motivieren und eine aktive Mitwirkung für eine müllfreie Welt unterstützen. Der Verein bekennt sich zu den UN-Nachhaltigkeitszielen, internationaler Gesinnung,…
Jeder Schritt zählt und ein Bewusstsein für die Bedeutung des Themas in unserer Gesellschaft

Hessische Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Priska Hinz – World Cleanup Day – 20. Sep. 2025 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/hessische-ministerin-fuer-umwelt-klimaschutz-landwirtschaft-und-verbraucherschutz-priska-hinz/

Sehr geehrte Damen und Herren, die steigenden Mengen an Plastikmüll sind weltweit eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit. Achtlos weggeworfener Kunststoff zerteilt sich langsam zu Mikroplastik und gelangt in sämtliche Teile unserer Erde. Auch in Hessens Flüssen und Böden ist Mikroplastik zu finden. Wildtiere fressen den Kunststoff und verenden daran.…
Plastikvermeidungsstrategie geht die Hessische Landesregierung einen wichtigen Schritt

CleanUp Hannover – World Cleanup Day – 20. Sep. 2025 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/cleanup-hannover-e-v/

CleanUp Hannover ist ein gemeinnütziges Projekt, bestehend aus einem ehrenamtlichen Team, welches regelmäßig (min. einmal im Monat) Müllsammelaktionen in Hannover anbietet. Uns vereint der Wunsch nach einer müllfreien Umwelt. Im Sommer 2020 legte unser erstes Mitglied den Grundstein für unser heutiges Team, dem sich im Laufe der Zeit mehr Mitglieder…
Jeder kleine Schritt zählt und gemeinsam können wir mehr bewirken.

WCD Schirmherrin Ministerpräsidentin Saarland, Anke Rehlinger – World Cleanup Day – 20. Sep. 2025 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/wcd-ministerprasidentin-und-schirmherrin-saarland-anke-rehlinger/

Grußwort für den World Cleanup Day am 17. September 2022 Kaffeebecher, Zigarettenstummel, Plastikflaschen, Verpackungsmüll: Was eigentlich in gelbe, blaue oder graue Tonnen gehört, landet viel zu oft achtlos oder sogar mutwillig am Straßenrand, in Wäldern oder Flüssen. Diese Abfälle verschandeln nicht nur optisch die Natur, sondern sind extrem belastend für…
Jeder kleine und große Schritt hilft.