Sinnfluencer*innen erkennen und reflektieren – webhelm https://webhelm.de/methode-sinnfluencerinnen/
Hierbei geht es darum den vorhandenen Wissensstand der Teilnehmenden in einem ersten Schritt
Hierbei geht es darum den vorhandenen Wissensstand der Teilnehmenden in einem ersten Schritt
Die Informationsflut auf Social Media Plattformen und neuer Technologien wie künstlicher Intelligenz führen zu wachsender Verunsicherung. Um dieser Herausforderung begegnen zu können, ist es wichtig, dass Jugendliche darin geschult werden, wie sie Falschnachrichten als solche identifizieren und Informationen überprüfen können. Die vorgestellte Methode verknüpft ein spannendes Quiz zum Wahrheitsgehalt verschiedener Schlagzeilen mit einem kurzen Input zu Recherchekompetenz und eignet sie sich daher sehr gut als Einstieg in den Bereich Falsch- und Desinformation.
Ein erster Schritt kann sein, mit ihnen in den Dialog über eigene Erfahrungen zu
Selbstoptimierung, Produktivität und frühzeitiger Erfolg – das inszeniert die sogenannte „Hustle Culture“ vor allem auf Social Media. Jugendliche begegnen dort Inhalte, die ein idealisiertes Leistungsbild vermitteln und damit Einfluss auf Selbstbild, Alltag und Zukunftsvorstellungen nehmen können.
Im zweiten Schritt sollte es darum gehen, die Jugendlichen darin zu ermutigen ihr
die App BeReal übertragen werden können, erfragt die Fachkraft in einem ersten Schritt
Mögliche rechtliche Schritte gegen Online-Mobbing Online-Mobbing ist per se kein
Stattdessen sollten verschiedene Punkte berücksichtigt werden: Die ersten Schritte
Nicht alle aktuellen Nachrichten und Ereignisse, über die im Internet berichtet werden, entsprechen der Wahrheit. Oftmals werden bewusst falsche Meldungen, sogenannte Fakte News, im Netz verbreitet, um User*innen zu manipulieren und ihre Meinung in eine bestimmte Richtung zu lenken.
Schritte zum Erkennen von Fake News Sollten User*innen den Verdacht haben, eine Nachricht
Die Ausbildung von Mentor*innen umfasst folgende Schritte: Information/Qualifizierung
Kinder lernen, Informationen richtig einzuordnen, ist es wichtig, sie bei den ersten Schritten
Wenn sie Fragen haben, können sie ihre Enkelkinder bei den einzelnen Schritten am