Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Schritt nach vorn – Neuer JMStV tritt in Kraft – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/schritt-nach-vorn-neuer-jmstv-tritt-in-kraft/

„Der neue JMStV ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Konvergenz und internationaler – gesetzlichen Jugendschutzes zu erreichen, müssen Bund und Länder auch den zweiten Schritt – noch… Mehr lesen »Schritt nach vorn – Neuer JMStV tritt in Kraft
September 2016 Schritt nach vorn – Neuer JMStV tritt in Kraft Die Unterhaltungssoftware

USK vergibt Alterskennzeichen für Online-Spiele und Apps über neues internationales System – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/usk-vergibt-alterskennzeichen-fuer-online-spiele-und-apps-ueber-neues-internationales-system/

Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) gab heute bekannt, dass sie als Mitgründerin der ‚International Age Rating Coalition‘ (IARC) gemeinsam mit anderen offiziellen Institutionen auf der ganzen Welt Alterskennzeichen nun auch für Online-Spiele und alle anderen Arten von Apps vergibt. IARC ist eine bislang nie dagewesene internationale Kooperation, die erstmals regional eigenständige Jugendschutzbewertungen innerhalb eines einheitlichen globalen… Mehr lesen »USK vergibt Alterskennzeichen für Online-Spiele und Apps über neues internationales System
Wir  haben so einen weiteren Schritt  im „Gesamtprojekt Jugendmedienschutz“ gemacht

USK begrüßt Novelle des Jugendschutzgesetzes – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/usk-begruesst-novelle-des-jugendschutzgesetzes/

Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) begrüßt die angekündigte Novelle des Jugendschutzgesetzes. „Damit könnten die gesetzlichen Regelungen gerade bei Computerspielen in einem zentralen Bereich wieder Anschluss an die mediale Realität finden“, so Felix Falk, Geschäftsführer der USK. In der geplanten freiwilligen Kennzeichnung von Online-Spielen nach den bewährten Verfahren sieht die USK eine große Chance. „So können Eltern… Mehr lesen »USK begrüßt Novelle des Jugendschutzgesetzes
Mit einer Neuregelung des Jugendschutzgesetzes vollzöge sich ein weiter Schritt einer

USK veröffentlicht Leitkriterien – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/usk-veroeffentlicht-leitkriterien/

Erstmals veröffentlicht die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) Leitkriterien für die Prüfung von Computer- und Videospielen. Darin wird festgeschrieben, welche Grundannahmen bei der jugendschutzrechtlichen Bewertung eine Rolle spielen. „Diese Leitkriterien sind damit intern eine zentrale Grundlage für die Prüfgremien und bieten gleichzeitig hilfreiche Information sowohl für Nutzer als auch für Spielehersteller“, so Geschäftsführer Felix Falk. Die aufgeführten… Mehr lesen »USK veröffentlicht Leitkriterien
Prüfgrundsätze in Kraft getreten sind, freue ich mich, dass wir mit diesem zweiten Schritt

Felix Falk ist neuer Geschäftsführer der USK – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/felix-falk-ist-neuer-geschaeftsfuehrer-der-usk/

Seit dem 1. November 2009 hat die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) mit Felix Falk einen neuen Geschäftsführer. Felix Falk studierte in Berlin und Liverpool Musikwissenschaft, Politikwissenschaft sowie Publizistik- und Kommunikationswissenschaft. Zuletzt leitete er das Büro der Bundestagsabgeordneten Monika Griefahn. In dieser Funktion begleitete er ihre Arbeit als Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Medien und als… Mehr lesen »Felix Falk ist neuer Geschäftsführer der USK
„Die Bestellung des neuen Geschäftsführers ist ein konsequenter Schritt weiter in

Jugendschutz bei Online-Spielen geht neue Wege – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/jugendschutz-bei-online-spielen-geht-neue-wege/

Anlässlich der Gamescom begrüßten Felix Falk (Geschäftsführer USK), Tobias Haar (Leiter Recht Gameforge-Gruppe und Vorstandsmitglied GAME) und Lars Klingbeil (MdB) auf einer gemeinsamen Pressekonferenz die jüngste Anerkennung eines Jugendschutzprogramms durch die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM). „Mit diesem Paradigmenwechsel wird die Verantwortung im Internet nicht mehr allein auf der Seite der Anbieter gesehen, sondern auch die… Mehr lesen »Jugendschutz bei Online-Spielen geht neue Wege
auch die Kennzeichen der USK noch mehr Wirkung im Internet entfalten, sind ein Schritt

USK stellt Selbstklassifizierung-System für Online-Spiele vor – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/usk-stellt-selbstklassifizierung-system-fuer-online-spiele-vor/

Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) hat ein System vorgestellt, mit dem Anbieter von Online-Spielen zukünftig ihre Inhalte kennzeichnen können. „Das USK-Selbstklassifizierungssystem folgt den Regelungen im neuen Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV), der mit Inkrafttreten Anfang 2011 Kennzeichen auch im Online-Bereich möglich macht“, so Felix Falk, Geschäftsführer der USK. Am bisherigen USK-Verfahren für Datenträger werde sich jedoch nichts ändern, da… Mehr lesen »USK stellt Selbstklassifizierung-System für Online-Spiele vor
Ein erster wichtiger Schritt sei getan, da in einem gemeinsamen Pilotverfahren mit