Fernerkundung – nah gesehen // Universität Oldenburg https://uol.de/einblicke/24/fernerkundung-nah-gesehen
automatische Klassifizierung nicht in Betracht, werden daher im anschließenden Schritt
automatische Klassifizierung nicht in Betracht, werden daher im anschließenden Schritt
Der nächste Schritt ist abhängig davon, ob Sie als zweiten Faktor sich für den YubiKey
Daxner wertete die Einrichtung des Sonderforschungsbereichs als einen weiteren Schritt
die Präzisionsonkologie, also die personalisierte Krebsbehandlung, einen großen Schritt
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, Denis Lehmkemper, richtet eine Stabsstelle für Künstliche Intelligenz (KI) in seiner Behörde ein.
„Die Einrichtung der Stabsstelle ist ein wichtiger Schritt, um den Herausforderungen
Ist Fußball, wenn er ganz bestimmten Regeln folgt, auch für Menschen mit Herzerkrankungen geeignet? Das untersuchen zurzeit Forschende aus der Kardiologie der Universitätsmedizin.
verraten 04.06.2025 Universitätsmedizin Top-Thema Versorgungsforschung Wichtiger Schritt
Warum meiden Kinder und Jugendliche die Schule? Sonderpädagoge Heinrich Ricking und sein Team erforschen die Hintergründe von Schulabsentismus.
Oft sei das häufige Fernbleiben vom Unterricht der erste Schritt ins soziale Abseits
Caroline Hoops lebt nahezu abfallfrei. In einem Blog schreibt die Oldenburger Studentin über ihre Erfahrungen. Wichtig sind ihr vor allem alltagstaugliche Tipps.
Ein erster Schritt war gemacht: „Und es fühlte sich gut an!
Im nächsten Schritt wird die Studie in Form einer Online-Befragung entworfen.
Arzneimittel- und Medizinprodukteforschung mit Menschen ist an viele gesetzliche Voraussetzungen und komplexe Genehmigungsverfahren gekoppelt. Das Koordinierungszentrum für Klinische Studien unterstützt bei der Planung und Durchführung.
verraten 04.06.2025 Universitätsmedizin Top-Thema Versorgungsforschung Wichtiger Schritt