Wie Korallenlarven sesshaft werden // Universität Oldenburg https://uol.de/aktuelles/artikel/wie-korallenlarven-sesshaft-werden-3120
Dopamin, beim Menschen als Glückshormon bekannt, hat auch eine Wirkung auf winzige Korallenlarven: Es bringt die Tierchen dazu, sich auf festem Untergrund anzusiedeln.
Übergang von der frei schwimmenden Larve zum sesshaften Polypen ist ein entscheidender Schritt