Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) // Universität Oldenburg https://uol.de/bem
Beeinträchtigungen Information des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales: Schritt
Beeinträchtigungen Information des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales: Schritt
Bekleckert, bekritzelt oder im Archiv verschimmelt: Wie sich verschmutzte und somit unlesbare Texte automatisch reinigen lassen, erforscht der Oldenburger Wissenschaftler Prof. Dr. Jörg Lücke. Die neu entwickelte Software zur Textreinigung kann perspektivisch noch Einiges mehr.
Danach merkt sich das Programm die „saubersten“ Beispiele für jeden Buchstaben, um Schritt
Immer mehr Studierende ziehen ein Einzelappartement der klassischen WG vor. Bedeutet dieser Trend das Aus fürs gemeinsame Wohnen? Wir haben Studierende in ihren vier Wänden besucht und Experten um eine Einschätzung gebeten.
„Jeder Schritt raus aus dem Elternhaus kann als Schritt zur Emanzipation verstanden
Studierende der Universität Oldenburg können ein Auslandssemester an einer der zahlreichen außereuropäischen Partnerhochschulen absolvieren. Die Austauschplätze sind in der Regel offen für Studierende aller Fächer. Die Ausschreibung der Plätze erfolgt im Mai/Juni eines jeden Jahres mit Studienbeginn im darauf folgenden kalendarischen Jahr.
Schritt: Ausfüllen des Online-Bewerbungsformulars Wählen Sie nun
Am mobilen Endgerät Schritt 1: Klicken Sie auf die Punkte um das Menü zu öffnen
Bewerbung: 2 Schritte Schritt 1: Online-Antragsformular Füllen Sie das
Sonder- und inklusionspädagogische Inhalte in der irakischen Lehrkräftebildung dauerhaft verankern: Das ist Ziel eines Kooperationsvorhabens unter Leitung des Oldenburger Sonderpädagogen Clemens Hillenbrand.
Die Lehre um diesen Bereich zu erweitern sei ein großer Schritt gewesen, sagte Atrushi
Umgebungsgeräusche, Nachhall oder akustische Rückkopplungen erschweren oft das Verstehen von Sprache, wenn technische Geräte im Spiel sind. Der Hörforscher Simon Doclo nähert sich dem Problem mit mathematischen Verfahren – mit Erfolg.
„Im nächsten Schritt implementieren und optimieren wir den neuen Algorithmus und
automatische Klassifizierung nicht in Betracht, werden daher im anschließenden Schritt
Berufswunsch Wissenschaftlerin? Das Mentoring Programm „Fem4Scholar“ unterstützt mit Seminaren und Workshops Studentinnen, die eine geisteswissenschaftliche Karriere in den ins Auge fassen.
für Philosophie ca.schriever@uol.de Der wissenschaftlichen Karriere einen Schritt