Schulpraktika // Universität Oldenburg https://uol.de/chemie/studium/angebote-fuer-studieninteressierte/schulpraktika
in die Wissenschaft führen wird und wünschen dir viel Erfolg in deinen weiteren Schritten
in die Wissenschaft führen wird und wünschen dir viel Erfolg in deinen weiteren Schritten
kontrollierte Reduzierung und Auswertung von vorliegendem Verbaldatenmaterial in vier Schritten
Die Universität Oldenburg nimmt derzeit am Diversity Audit des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft teil. Ziel ist es, Vielfalt und Chancengerechtigkeit noch stärker zu fördern als bisher, so Vizepräsidentin Annett Thiele im Interview.
Anfang: Die Universität ist in den letzten Jahren und Jahrzehnten bereits viele Schritte
Ob jemand in Chemie oder Sozialwissenschaften promoviert: „Viele Phasen zwischen Euphorie und tiefem Tal ähneln sich“, sagt die Geschäftsführerin der Graduiertenakademie, Linda Jauch. Über die fachübergreifende Nachwuchsförderung an der Universität – auch nach der Promotion – sprechen sie und Vizepräsident Bernd Siebenhüner im Interview.
Wie stellen Sie sich die nächsten Schritte vor?
Linguist Hans Beelen hat die Tagebuchaufzeich-nungen einer niederländischen Arktisexpedition sprachlich analysiert und viele Besonderheiten gefunden. Auch vor Ort hat er sich auf die Spuren der Überwinterer begeben.
menschliche Sprache auszeichnet, sagt Beelen – nämlich, dass sie sich in kleinen Schritten
Windenergie gilt als Säule der Energiewende. Aber ist dies noch der Fall? Dr. Stephan Barth, Geschäftsführer von ForWind, über Offshore-Windparks, schwimmende Windenergieanlagen und den bundesweit einmaligen Forschungsverbund Windenergie.
FRAGE: Was sind die kommenden Schritte des Forschungsverbunds?
Immer mehr Bürger beteiligen sich an Energiegenossenschaften. Welche Rolle kann die kooperative Unternehmensform künftig spielen? Das neue BMBF-Verbundprojekt „EnGeno” soll Antworten auf diese Frage liefern. Irene Antoni-Komar und Niko Paech über die konkreten Forschungsziele.
FRAGE: Was sind nun die nächsten Schritte, das Projekt voranzutreiben?
daher rekursiv, so dass die jeweiligen (vorläufigen) Ergebnisse für die weiteren Schritte
Studierendenausweis, Chip zur Zeiterfassung, Ausweis zum Semesterticket: Wer an der Uni Oldenburg ein- und ausgeht, benötigt mehrere Karten. Das ändert sich bald. Im Frühjahr kommt die neue CampusCard. Hier die Fakten im Überblick.
FRAGE: Was sind die nächsten Schritte?
Nach ein paar Schritten seid ihr am Haupteingang und auf der Ringebene.