Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Hörimplantate: Auf dem Weg zur individuellen Therapie // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/hoerimplantate-auf-dem-weg-zur-individuellen-therapie-420

Die Arbeitsgruppe Neurogenetik unter Leitung von Hans Gerd Nothwang erforscht Taubheitsgene. Jetzt haben die Wissenschaftler ihre Ergebnisse im renommierten Journal of Biological Chemistry veröffentlicht. Sie zeigen: Taubheitsgene erfüllen für den Hörprozess eine äußerst wichtige Funktion.
Dies stelle einen wichtigen Schritt zu einer individuell zugeschnittenen Therapie

Neurobiologen identifizieren Schlüsselmoleküle // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/neurobiologen-identifizieren-schluesselmolekuele-240

Etwa zehn bis zwanzig Prozent der älteren Erwachsenen leiden unter Hörproblemen, die auf neurologische Verarbeitungsstörungen zurückzuführen sind. Die Arbeitsgruppe Neurogenetik hat sich des Problems angenommen – und entdeckt genetische Hintergründe.
Künftig wollen die WissenschaftlerInnen noch einen Schritt weitergehen und die entscheidenden