Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Oberstufen-Chemiebuch Kontextorientiert/Was ist Aspirin und was steckt alles an Chemie darin? – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Oberstufen-Chemiebuch_Kontextorientiert/Was_ist_Aspirin_und_was_steckt_alles_an_Chemie_darin%3F

Asprin ist der Markenname ein Medikament und für den darin enthaltenen Wirkstoff Acetylsalicylsäure (kurz ASS). Vermutlich kennt jeder (Erwachsene) den Namen Aspirin und was man darunter verstehen kann. Meist wird es sicher als Schmerzmittel angesehen, allerdings hat es zusätzlich auch eine entzündunghemmende und fiebersenkende Wirkung und gehört zu den Antirheumatika.
Wir werden, um diese Probleme zu lösen, den letzten Schritt hin zu dem inzwischen

Spiele in Lazarus objektorientiert programmieren/Ein einfaches Spiel mit mehreren Objekten – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Spiele_in_Lazarus_objektorientiert_programmieren/Ein_einfaches_Spiel_mit_mehreren_Objekten

Auf die Dauer ist ein einfaches Fenster, auf dem außer dem Hinweis nichts zu sehen ist, doch recht langweilig. Deshalb wollen wir nun auf diesem Fenster weitere Objekte platzieren, in diesem Fall: Bilder.
Spiele in Lazarus objektorientiert programmieren Erste Schritte Objekte und Klassen

Oberstufen-Chemiebuch Kontextorientiert/Wie ist das alles um uns herum entstanden? – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Oberstufen-Chemiebuch_Kontextorientiert/Wie_ist_das_alles_um_uns_herum_entstanden%3F

Als „Big-Bang“ oder Urknall wird in der modernen Kosmologie der Beginn des uns bekannten Universums bezeichnet. Mit dem Urknall beginnt die zeitliche Entwicklung des Universums und nach aktueller Meinung ist das Universum etwa 13,8 Milliarden Jahren alt.
AUFGABE 4 Die zwei Schritte zur Bildung von Kohlenstoff aus Helium.