Am Anfang war das Feuer/Arbeitsprotokoll – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Am_Anfang_war_das_Feuer/Arbeitsprotokoll
Lernpfad-Materialien: https://unterrichten.zum.de/wiki/Steinzeit Aufgabe Hake jeweils die Schritte
Lernpfad-Materialien: https://unterrichten.zum.de/wiki/Steinzeit Aufgabe Hake jeweils die Schritte
Karten sind im Geschichtsunterricht eine wichtige Informationsquelle. Geschichtskarten bieten dem kundigen Leser im wahrsten Sinn des Wortes „auf einen Blick“ eine Fülle von Informationen. Die Analyse und Interpretation von Karten muss jedoch geübt werden.[1]
behandeln müssen.“[5] Für die Bearbeitung von historischen Karten werden drei Schritte
In diesem Lernpfad könnt ihr etwas über Napoleon und seine Zeit erfahren. Gerade seine Herkunft, sein schneller Aufstieg und sein revolutionäre Umgestaltung ließen ihn zum Ziel zahlreicher Karikaturen werden.
Beachte die drei Schritte: Beschreiben Untersuchen Deuten Napoléon als Revolutionär
Bis ins hohe Mittelalter gab es nur wenige Städte in Europa. In der zweiten Hälfte des 12. und Anfang des 13. Jahrhunderts kam es dann zu einem regelrechten Städtegründungsboom in Europa.
In welcher Reihenfolge nahm Konrad von Zähringen die einzelnen Schritte, die zur
Mein Name ist Sabine Häcker, ich habe Deutsch-als-Fremdsprache, Arbeitslehre und Erziehungswissenschaften studiert und bin schon viele Jahre Fachdirektorin für Bildungswissenschaften im Bremer Schuldienst. Als Lehrerin habe ich Deutsch, DaF und DaZ, Geschichte, Werken, Textil und Arbeitslehre unterrichtet, sowohl in Haupt-, Realschul- und Gymnasialklassen als auch in inklusiven Lerngruppen. Meine Arbeitsschwerpunkte sind Sprachbildung, Lernen und Lehren in heterogenen Gruppen und Pädagogik in einer von Diversität geprägten Gesellschaft.
ZUM-Unterrichten: Vorlagen, allgemeine Hilfeseiten Einstieg Inhalte erstellen Erste Schritte
Diese Seite soll dabei helfen, wissenschaftliche Arbeiten mit dem Textverarbeitungssystem LibreOffice Writer zu erstellen. Viele Tipps funktionieren so ähnlich mit anderen Textverarbeitungssystemen, etwa Microsoft Word. Dennoch kann man Schülerinnen und Schüler nur ermutigen, es ruhig auch mit einer quelloffenen Software zu versuchen. Die Ergebnisse müssen durchaus nicht schlechter sein als bei der Verwendung teurer, kommerzieller Software. Es geht bei dieser Seite also nicht um eine Notlösung, sondern um eine echte Alternative.
Es empfiehlt sich, parallel zum Durchlesen tatsächlich die gezeigten Schritte mit
Im Gefolge der Türkenkriege wurden vom 16. bis ins 18. Jahrhundert zahlreiche Türken oder, genauer gesagt, Muslime aus dem Osmanischen Reich als „Beute“ in die Krieg führenden europäischen Länder verschleppt. Für Deutschland wurden bislang knapp 600 dieser „Beutetürken“ nachgewiesen, etwa die Hälfte davon Kinder unter 16 Jahren.
Beschreibe, welche Schritte unternommen werden mussten.
Weizsäckers Rede zum 40-jährigen Ende des Zweiten Weltkriegs bedeutete einen wichtigen Schritt
Weizsäckers Rede zum 40-jährigen Ende des Zweiten Weltkriegs bedeutete einen wichtigen Schritt
Mit Hilfe der Reaktionsgleichungen können wir bestimmen, welche Massen an den Edukten zu welchen Massen an Produkten reagieren. Dies nutzen wir hier für erste stöchiometrische Berechnungen.
Inhaltsverzeichnis 1 Beispiel: Thermitreaktion 1.1 Schritt 1: Aufstellen der
In der Mittelstufe werden die Begriffe Reduktion und Oxidation meist im Zusammenhang mit Verfahren zur Gewinnung von Metallen besprochen, wobei eine Übertragung von Sauerstoff stattfindet.
LÖSUNG zu Aufgabe 16 Erster Schritt: Lewisschreibweisen für das Ethanal und die