Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Jean-Jacques Rousseau/Die Bekenntnisse – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Jean-Jacques_Rousseau/Die_Bekenntnisse

Die Bekenntnisse von Jean-Jacques Rousseau sind die erste Autobiographie von Rang, die nicht – wie zum Beispiel die Confessiones des Augustinus, auf die sich der Titel bezieht, – die religiösen Erfahrungen, sondern das gesamte Leben, nicht zuletzt das psychologische Selbstverständnis zum Gegenstand haben.
Ich habe den ersten Schritt, der mir am schwersten geworden ist, in das düstre und

Spiele in Lazarus objektorientiert programmieren – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Spiele_in_Lazarus_objektorientiert_programmieren

In diesem Kurs kann man einen Überblick über objektorientierte Programmierung gewinnen, indem man eigener Computerspiele programmiert. Der Vorteil der hier verwendeten Programmierumgebung Lazarus ist: Wenn das Programmieren dieser Spiele Freude macht, kann man mit Lazarus auch andere Programme (etwa Simulationsprogramme für Mathematik-, Physik-, oder Biologieunterricht oder Verwaltungsprogramme für den Sportverein) schreiben, ohne wieder eine neue Programmiersprache erlernen oder sich an eine andere Programmierumgebung gewöhnen zu müssen.
Mit diesen Sprachen kann man sehr gut die ersten Schritte und Grundprinzipien des

Lernpfad Filmanalysen verfassen/Atelier Analysesprache – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Lernpfad_Filmanalysen_verfassen/Atelier_Analysesprache

Im Atelier 2 AUFBAU EINER FILMANALYSE hast du überlegt, welche Arbeitsaufträge man für die einzelnen Textstellen von Ernas Analyse finden könnte. Zur Erinnerung findest du hier noch einmal die Arbeitsaufträge, die in Atelier 2 für Einleitung, Hauptteil und Schluss vorgeschlagen worden sind.
Dazu sind auch nur die Geräusche vom Ball und von einzelnen Schritten zu hören.