Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Königlich Bayerisches Intelligenzblatt – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/K%C3%B6niglich_Bayerisches_Intelligenzblatt

Das ‚Königlich Bayerisches Intelligenzblattist eine Veröffentlichung, die als Intelligenzblatt offizielle Dokumente wie Gesetze und Erlässe, aber auch Fahndungsaufrufe veröffentlichte. Sie erschien von … bis … wöchentlich in verschiedenen Ausgaben für jeden bayerischen Bezirk.
zu, daß die meisten in irgendeiner Form über Beziehungen verfügten, welche den Schritt

Lernen durch Lehren im Englischunterricht – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Lernen_durch_Lehren_im_Englischunterricht

ist in allen Klassenstufen einsetzbar, vielfach erprobt und durch zunehmende Bedeutung des Faches Englisch in der globalisierten Welt von SchülerInnen und Eltern methodisch geradezu gefordert. Zu Beginn ist es ratsam, einen der Lerngruppe angemessenen classroom discourse einzuführen. Komplexität und Umfang der übertragenen fachdidaktischen Teilkompetenzen werden allmählich gesteigert: von einer fünfminütigen Leseübung bis zu einer kompletten Texteinführung. Auch Struktureinführung und Textinterpretation sind möglich, bei Bedarf erfolgt Wissenskonstruktion a posteriori.
Klasse, so kann der Einstieg folgendermaßen vonstatten gehen: Ein erster Schritt

Lazarus/Game of Life – Ein informatisches Ökosystem – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Lazarus/Game_of_Life_-_Ein_informatisches_%C3%96kosystem

Einfache Regeln, mehrfach angewendet, können erstaunlich komplexe Muster hervorbringen. Das kann man besonders gut an Zellulären Automaten beobachen, die Schachbrett-artige Modellwelten darstellen. Der wohl bekannteste Zelluläre Automat ist John Conways Game of Life.
In jedem Schritt werden ausgehend von den „Zellen“ des einen Arrays die „Zellen“