Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Elektrotechnische Grundlagen/SmartHome Licht Wohnzimmer – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Elektrotechnische_Grundlagen/SmartHome_Licht_Wohnzimmer

Der Kunde Herr Willhelm beauftragt deinen Betrieb, die Lichtsteuerung in seinem Wohnzimmer zu überarbeiten. Herr Willhelm möchte sein Wohnzimmerlicht in Zukunft nicht nur über einen Taster an- und ausschalten können, sondern zusätzlich auch über eine Handyapp steuern.
die Funktion der geplanten Schaltung besser verstehen zu können, soll im ersten Schritt

Mit Gedichten arbeiten: Vergleichen – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Mit_Gedichten_arbeiten:_Vergleichen

Oft ist die unterrichtliche Begegnung mit einem einzelnen Gedicht wenig inspirierend. Es fehlen dann die Zusammenhänge, die Vergleichsmöglichkeiten. Nehmen wir ein Herbst-Gedicht. Es mag ja durchaus voller Sinn- und Stimmungsangebote sein, aber  darüber sinnvoll zu sprechen, das ist nicht jedem und zu jeder Zeit gegeben. Worauf soll ich dieses Gedicht beziehen, die Herbststimmung, die Bildhaftigkeit, die Struktur? Woher beziehe ich noch andere Herbstbilder, andere Herbststimmungen, andere Gestaltungsmittel, damit ich mich dazu äußern kann? Und zu was und wozu eigentlich.
eine mehr oder weniger spontane Bewertung vorzunehmen, die dann erst im zweiten Schritt

Java/Installation – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Java/Installation

Für die Programmiersprache Java benötigt man zur Programmerstellung das JDK (Java Development Kit, früher SDK (Software Development Kit)) und einen Editor oder besser eine Integrierte Entwicklungsumgebung. Zur Programmausführung genügt eine Runtime-Version (JRE), um JAR-Dateien ausführen zu können.
Java Einstieg in Java (Übersicht) Erste Schritte ("Hallo Welt"-Programm) Entwicklungsumgebungen