Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Erreicht das Textilbündnis seinen nächsten Meilenstein? Zivilgesellschaft fordert Unternehmen zu Transparenz auf – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2017/07/erreicht-das-textilbuendnis-seinen-naechsten-meilenstein/

In diesem Sommer befindet sich das Textilbündnis nach Einschätzung der zivilgesellschaftlichen Mitglieder in einer entscheidenden Phase: Wie viele Roadmaps
verbindliche Anforderungen für die Roadmaps der nächsten Jahre wie zum Beispiel Schritte

Wenn gut nicht gut genug ist – Arbeitsrechtsverletzungen bei H&M’s «Besten» Zuliefererfabriken in Kambodscha – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2016/09/wenn-gut-nicht-gut-genug-ist-arbeitsrechtsverletzungen-bei-hms-besten-zuliefererfabriken-in-kambodscha/

Die Arbeitsbedingungen in kambodschanischen Textilfabriken, die H&M beliefern, sind weit entfernt von Best Practice. Zu dieser Schlussfolgerung kommt der
Wir rufen H&M dazu auf konkrete Schritte einzuleiten, um die Löhne der ArbeiterInnen

Bangladesch: Arbeitgebervorschlag für Mindestlohn skandalös niedrig! – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2018/07/bangladesch-arbeitgebervorschlag-fuer-mindestlohn-skandaloes/

Die Besitzer der Bekleidungsfabriken in Bangladesch haben äußerste Geringschätzung für das Wohlergehen der Arbeiter*innen und deren Leben außerhalb der
Unterstützung für eine Lohnerhöhung zugesagt, jedoch  die oben genannten, erforderliche Schritte

Im Stich gelassen – Armutslöhne für Textilarbeiterinnen in Osteuropa und der Türkei – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2014/06/im-stich-gelassen-armutsloehne-fuer-textilarbeiterinnen-in-osteuropa-und-der-tuerkei/

“Stiched Up – Im Stich gelassen” ist Teil einer umfassenden Initiative der internationalen Clean Clothes Campaign zum Thema Lohn zum Leben. Modemarken und
Marken und Modehäuser müssen sich klar zu einem Existenzlohn bekennen und konkrete Schritte

Überprüfung des Zollpräferenz-System (GSP) zwischen der EU und Bangladesch gefordert – #EveryDayCounts – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2017/02/ueberpruefung-des-zollpraeferenz-system-gsp-zwischen-der-eu-und-bangladesch-gefordert-everydaycounts/

Seit Dezember 2016 sind in Bangladesch zahlreiche Gewerkschafter- und Arbeiter_innen verhaftet und Gewerkschaftsbüros geschlossen worden, weil sie sich an
auffordern, die Verhaftungen und Entlassungen wieder rückgängig zu machen sowie wirksame Schritte