Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Programmieren mal anders: Das NEPO Programmierpapier – Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/roberta-materialien/material-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=82&cHash=0cb55d8e6a775281c6e40f3f755a78f3

NEPO kennt man eigentlich nur online aus dem Open Roberta Lab – beim NEPO Programmierpapier programmiert man ganz ohne Computer. Schnell ausschneiden, aufstellen und losprogrammieren, denn: Roberta möchte auf Abenteuerreise gehen! Ein spannendes Bildungsspiel für Kinder ab dem Lesealter.
In den »NEPO Programmierpapier: Regeln und Beispiele« wird nochmal Schritt für Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

»Glühlis Programmierabenteuer« – Ein Forscherheft für Grundschulkinder der TU Dresden – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=94&cHash=fe28b5a741060e6dcfce67cc6af525d5

Wie führt man Programmierung in eine Grundschule ein? Im Seminar »Medien- und informatische Grundkompetenzen in der Grundschule« haben sich die Studierenden Max Diehl, Max Johne und Alexander Kramer der Technischen Universität Dresden mit dieser Frage beschäftigt. Für ihr Vorhaben konzipierten sie das Forscherheft »Glühlis Programmierabenteuer«, welches ab sofort auf Roberta-Home zum kostenlosen Download zur Verfügung steht
In zwei Sitzungen je 90 Minuten wurden die Kinder Schritt für Schritt an die Programmierung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Roberta – Lernen mit Robotern – Spielerisch programmieren lernen – Roberta

https://roberta-home.de/

This website is a default website setup for TYPO3. You can use it to demonstrate the basic features of the TYPO3 Content Management System, but you are also welcome to use it as a basis for your own website projects. Please have a look at how it works and how it is structured. In building this package, we have tried to combine a lot of best practices. Feel free to use these structures and use elements of it for your own way of working.
Unsere Schritt-für-Schritt-Einführung zum neuesten Release des Open Roberta Labs

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Interview mit Wilhelm Stemmer: »Technisch interessierte Mädchen für Ingenieurswissenschaften gewinnen« – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=45&cHash=edd7f81dfdf0f4dddfa852738ece9e60

Bereits zum vierten Mal unterstützt die Wilhelm Stemmer-Stiftung die Roberta-Initiative und ermöglicht 48 Lehrkräften in Bayern eine kostenlose »Roberta-Basis-Schulung« sowie bis zu 12 Fortgeschrittenen eine kostenlose »Roberta-eXperts-Schulung«. Im Roberta-Interview spricht Wilhelm Stemmer (WS) über seine Stiftung, digitale Bildung und seine Erfahrungen mit Roberta.
WS: »Es war nicht gerade ein Schlüsselmoment, sondern eher ein Schritt mit viel Überlegung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit der Programmier-App »NEPO Missions« auf Mars-Expedition gehen – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=220&cHash=5d633221e8b3cb0807aaeeec7dc21160

Nach neuem Nutzer*innen-Rekord auf der Open-Source-Programmierplattform »Open Roberta« startet Fraunhofer IAIS jetzt eine neue Lernspiel-App, basierend auf einer Mars-Mission der ESA.
Schritt für Schritt lösen sie dafür immer schwierigere Programmieraufgaben: vom Fahren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fraunhofer IAIS macht mit »NEPO« Künstliche Intelligenz begreifbar – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=54&cHash=cfeed46807120035aca8c2ff472c98a8

Mit der grafischen Programmiersprache NEPO vermittelt Fraunhofer IAIS die Grundlagen intelligenter Algorithmen. Zum Girls’Day-Auftakt im Bundeskanzleramt programmierten 24 Schülerinnen mit NEPO einen Roboter, der Bundeskanzlerin Angela Merkel begrüßte.
Zukunftswerkstatt weiterentwickelt und verbreitet wird, einen weiteren entscheidenden Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

eEducation: Fraunhofer IAIS, Calliope und Google unterstützen neues Leitprojekt für Berliner Schulen – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=5&cHash=0428e656790578a21671582ce77817d4

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie hat heute mit dem Fraunhofer IAIS sowie den Unterstützern Google und Calliope ein neues Leitprojekt vorgestellt.
Hier in Berlin geht das Fraunhofer IAIS mit Open Roberta einen entscheidenden Schritt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden