Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Erklärung zur Barrierefreiheit – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/erklaerung-barrierefreiheit/

Erklärung zur Barrierefreiheit Die Herausgeber, das Ministerium für Bildung und Kultur Saarland sowie das Landesinstitut für Pädagogik und Medien Saarland sind bemüht, diesen Webauftritt im Einklang mit § 12e SBGG barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für alle Seiten des Webauftritts www.online-schule.saarland. Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit Diese Erklärung wurde am 27.04.2022 […]
Dann findest du hier alles Wissenswerte rund um deine ersten Schritte auf der Plattform

Fortbildungen – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/unterrichten/fortbildungen/

Neues Beratungsangebot​Im hektischen Schulalltag bleibt oft nicht die Zeit, Neues zu sortieren und greifbar zu machen. Wir bieten Beratung zu aktuellen Herausforderungen Unterstützung bei der Auswahl digitaler Inhalte didaktisch-methodischen Einsatz digitaler Medien pädagogische Einsatzszenarien Zum BeratungsangebotDigi-Café: Bildung und Bi(y)tesNeues Fortbildungsformat! Das Digi-Café: Bildung und Bi(y)tes ist ein einstündiges Fortbildungsformat, welches an bis zu sechs Terminen […]
Dann findest du hier alles Wissenswerte rund um deine ersten Schritte auf der Plattform

Neu: Der OSS-Podcast „Hashtag des Monats“ – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/neu-der-oss-podcast-hashtag-des-monats/

Der „Hashtag des Monats“ ist das neue Audioformat im OSS-Blog. Im monatlich erscheinenden Podcast erklären wir Begriffe rund um die Themen Medien und Digitalisierung, sprechen mit Expert:innen und geben einen Einblick in die Welt von morgen. Folge 1: Der Hashtag (Dauer: 5:08) In unserer ersten Folge erklären wir den Begriff „Hashtag“, der unserem Podcast seinen […]
Dann findest du hier alles Wissenswerte rund um deine ersten Schritte auf der Plattform

Hashtag des Monats – Folge 3: Cookies – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/des-monats-cookies/

Der „Hashtag des Monats“ ist das neue Audioformat im OSS-Blog. Im monatlich erscheinenden Podcast erklären wir Begriffe rund um die Themen Medien und Digitalisierung. Folge 3: Cookies (Dauer: 6:54 min) In der dritten Hashtag-Folge unserer Podcastreihe sprechen wir über Cookies. Ihr habt sicher auch schon einmal mit Cookies zu tun gehabt. Aber wisst ihr auch, […]
Dann findest du hier alles Wissenswerte rund um deine ersten Schritte auf der Plattform

Arbeitserleichternde und agile Kommunikation im Schulalltag mit dem OSS Messenger – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/arbeitserleichternde-und-agile-kommunikation-im-schulalltag-mit-dem-oss-messenger/

Ein Erfahrungsbericht aus der Sicht einer Lehrkraft Kommunikation – ein zentrales Element in unserem Schulalltag&nbsp Wir Lehrerinnen und Lehrer arbeiten tagtäglich in multiprofessionellen Teams mit den verschiedensten Bereichen Hand in Hand zusammen. Immer wieder gibt es Termine abzustimmen, Projekte zu koordinieren oder man muss sich dringend über aktuelle Themen austauschen. Eine gute Kommunikation ist für […]
Dann findest du hier alles Wissenswerte rund um deine ersten Schritte auf der Plattform

Hashtag des Monats-Folge 13: Die Cloud – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/hashtag-des-monats-folge-13-die-cloud/

Der „Hashtag des Monats“ ist das Audioformat im OSS-Blog. Im monatlich erscheinenden Podcast erklären wir Begriffe rund um die Themen Medien und Digitalisierung. Folge 13: Die Cloud (Dauer: 5:25) Die Cloud triffst du mittlerweile in allen Lebenbereichen an. Ob in der Schule durch die OSS, beim Streamen von Videos oder Liedern, in Sozialen Medien oder […]
Dann findest du hier alles Wissenswerte rund um deine ersten Schritte auf der Plattform

Was wäre, wenn es ein Buch gäbe, das Antworten auf all deine Fragen hat? – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/was-waere-wenn-es-ein-buch-gaebe-das-antworten-auf-all-deine-fragen-hat/

Jeder Mensch steht mal vor einem Problem. Viele Kinder und Erwachsene schreiben ihre Probleme und Sorgen in ein Tagebuch auf. Darin notieren sie, was passiert ist, wie es zu dem Problem kam und wie sie es gelöst haben. Wie toll wäre es bitte, wenn man einfach in einem Buch nachlesen könnte, wie man ein Problem […]
Dann findest du hier alles Wissenswerte rund um deine ersten Schritte auf der Plattform