Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Deutscher Jugendfeuerwehrtag in Amberg mit vielen Highlights – Archiv

https://archiv.njf.de/2009/09/07/deutscher-jugendfeuerwehrtag-in-amberg-mit-vielen-highlights/

Vier Tage lang trafen sich mehr als 1.000 Jugendliche aus dem gesamten Bundesgebiet zum 19. Deutschen Jugendfeuerwehrtag im bayerischen Amberg. Schirmherrin war Bundesministerin Ursula von der Leyen, die den DJF-Tag am 3. September auf dem Amberger Marktplatz eröffnete. Am Sonntag ging die Großveranstaltung mit der Deutschen Meisterschaft im Bundeswettbewerb
Orts- bis zu Bundesebene hat die Deutsche Jugendfeuerwehr bereits einen großen Schritt

Klares Ja zur Absenkung des Wahlalters bei Landtagswahlen – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/09/22/klares-ja-zur-absenkung-des-wahlalters-bei-landtagswahlen/

Der Landesjugendring und seine Mitglieder fordern das Wahlalter ab 16 bei Landtagswahlen. Im Ausschuss für Rechts- und Verfassungsfragen des Niedersächsischen Landtags fand am Dienstag, 20. September, die Anhörung zum Gesetzentwurf zur Absenkung des Wahlalters bei der Landtagswahl auf 16 Jahre statt.
Aus Sicht des Landesjugendrings ist es an der Zeit, diesen wichtigen Schritt tatsächlich

Volles Haus bei der Gründungsfeier der Jugendfeuerwehr Bawinkel – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/04/11/volles-haus-bei-der-gruendungsfeier-der-jugendfeuerwehr-bawinkel/

Foto: Felix Reis Viele Gäste, aber auch die Bawinkeler Bevölkerung, bekundeten mit ihrem Besuch die Verbundenheit zur Feuerwehr. Somit haben jetzt von 23 Freiwilligen Feuerwehren im Altkreis Lingen 14 eine Jugendfeuerwehr. Zwei weitere befinden sich in der Gründungsphase. „Heute ist ein ganz besonderer, ein schöner
„Für die Einsatzabteilung ist die Gründung ein wichtiger Schritt für die Sicherung

25 Jahre Jugendfeuerwehr Celle-Hauptwache – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/02/27/25-jahre-jugendfeuerwehr-celle-hauptwache/

Die Jubiläumsgäste der Jugendfeuerwehr Celle: Marc Strampe (Gründungsmitglied), Gerd Bakeberg (Förderverein Nds. Jugendfeuerwehr), Bernd Müller (Ortsbrandmeister), Ernst Müller (Förderverein Nds. Jugendfeuerwehr)​, Stephan Backhaus (Jugendwart), Thorben Schwarzenberger, Lars Engel, Marcus Stammwitz (alle drei Gründungsmitglieder und geehrt für 25 Jahre Mitgliedschaft), Kai-Uwe Pöhland (Stadtbrandmeister). Foto: Persuhn Vor 25 Jahren machte
: Persuhn Vor 25 Jahren machte die Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache einen großen Schritt

Jugendfeuerwehr Dinklage feiert Jubiläum 40 Jahre erfolgreiche Jugendarbeit – 206 Jugendliche ausgeb – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/06/06/jugendfeuerwehr-dinklage-feiert-jubilaeum-40-jahre-erfolgreiche-jugendarbeit-%C2%96-206-jugendliche-ausgeb/

Die Jugendfeuerwehr Dinklage konnte am 25. März 2012 ihr 40-jähriges Jubiläum feiern. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde konnte Stadtjugendfeuerwehrwart Christoph Bornhorst zahlreiche Gäste im Feuerwehrhaus begrüßen. Neben den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Dinklage konnte er Bürgermeister Heinrich Moormann, Stadtbrandmeister Alfred Dinkelmann, Bezirksjugendfeuerwehrwart Marco Lögering, den Sprecher der Jugendfeuerwehr
es war die zweite im Landkreis Vechta – war damals noch nicht absehbar, welchen Schritt

Niedersächsische Jugendfeuerwehr stellt Weichen für die Zukunft – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/06/03/niedersaechsische-jugendfeuerwehr-stellt-weichen-fuer-die-zukunft/

Bei der jüngsten Delegiertenversammlung der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr wurde Anke Fahrenholz zur Landes-Jugendfeuerwehrwartin gewähltCuxhaven/Hannover (MH). In Cuxhaven fand kürzlich die Delegiertenversammlung der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr e.V. statt. Rund 170 Delegierte aus Jugend- und  Kinderfeuerwehr folgten der Einladung nach Cuxhaven in die Kurparkhalle. Höhepunkt der Versammlung war die Wahl einer
den Rechtsradikalismus sind die Jugendfeuerwehren in Niedersachsen einen großen Schritt