Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Jede Sekunde zählt – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/jede-sekunde-zaehlt/

„Melken ist schon eine Kunst für sich. Wer es mal selbst ausprobiert hat, weiß dass es jede Menge Geschick und Übung braucht. Und wenn man für etwas Geschick und Übung braucht, dann macht man manchmal auch einen Wettkampf draus. So wird der Melkstand von unserem My KuhTube-Landwirt Christian aus dem Landkreis Cuxhaven einfach zum Trainingslager für die Besten der Besten umfunktioniert. Was gilt es denn, beim „richtigen“ Melken zu beachten?“
Schritt… MEHR ERFAHREN Austausch der Zitzengummis Wenn Kühe gemolken werden,

Abendstimmung auf der Weide – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/abendstimmung-auf-der-weide/

Bei KuhTuberin Anita kommen Jungrinder und die Kühe, die bald ein Kalb bekommen, auf die Sommerweide. Nicht nur tagsüber ist das schön anzusehen, sondern auch abends, kurz bevor die Sonne untergeht und die Welt leiser wird. Vermutlich ist das unser entspanntester Film überhaupt – darum lehnt euch zurück und genießt mit uns die Abendstimmung auf der Weide.
Investition in ein eigenes Blockheizkraftwerk war für Anita und Michael ein wichtiger Schritt

Kühe sind mein Lebensgefühl – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/kuehe-sind-mein-lebensgefuehl/

Im Sommer sind die Arbeitstage meist besonders lang und anstrengend bei unseren Landwirtinnen und Landwirten. Für KuhTuberin Anita ist es ein Lebensgefühl, bei ihren Kühen im Sonnenuntergang auf der Weide zu sitzen und ihnen einfach nur zuzuschauen. Dieses Mal hat sie für uns die Kamera mitgenommen. Und sie lädt uns ein, neben ihr Platz zu nehmen … und zu entspannen.
Investition in ein eigenes Blockheizkraftwerk war für Anita und Michael ein wichtiger Schritt

Genetische Farbenlehre – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/genetische-farbenlehre/

Die Genetik beeinflusst, neben ganz vielen anderen Merkmalen, u.a. auch die Fellfarbe des Kalbes. So kann es schon mal passieren, dass aus einer „normalen“ schwarzbunten Kuh ein einfarbig schokobraunes Kalb rauskommt. So geschehen bei KuhTuberin Anita – nicht nur uns- sondern auch einem Radioreporter vom Deutschlandfunk erklärt sie, wie das passiert ist. https://www.deutschlandfunkkultur.de/mykuhtube-kuhstall-tv.1001.de.html?dram:article_id=470000
Investition in ein eigenes Blockheizkraftwerk war für Anita und Michael ein wichtiger Schritt

Landwirtin: Kälbern die Milch wegnehmen? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/nehmen-wir-kaelbern-ihre-milch-weg/

Immer wieder lesen wir in den Kommentaren, dass wir aus Profitgier unseren Kälbern IHRE Milch wegnehmen, um sie an die Molkereien zu verkaufen. Wichtig dabei ist die Tatsache, dass eine Kuh heutzutage mehr Milch gibt, als ein Kalb saufen könnte. Dementsprechend kann man nicht sagen, dass man Kälbern die Milch wegnimmt, die sie eh nicht saufen könnten. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass manche Landwirte ihren Kälbern nach der Biestmilchphase Milchaustauscher füttern. Laut Abschlussbericht der PraeRi-Studie vom 30.06.2020 (derzeit größte Studie zur Gesundheit von Milchkühen; gefördert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft) füttern zwischen 52-71 % der befragten Milchbauern ihren Kälbern Vollmilch- also die selbst gemolkene Milch aus dem Milchtank.KuhTuberin Henriette hat sich die angehende Tiermedizinerin Wiebke eingeladen, um dieses Thema fachlich zu besprechen. Welchen einfachen Grundsatz Henriette bei der Fütterung ihrer Kälber verfolgt, seht ihr am Ende des Films.
Schritt… MEHR ERFAHREN Landwirtin: Kälbern die Milch wegnehmen?