Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

EU-Subventionen für Landwirte und die Gesellschaft – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/eu-subventionen-fuer-landwirte-oder-etwas-fuer-uns-alle/

Die Landwirte erhalten Geld von der EU. Und dann sieht man beispielsweise vielerorts brachliegende Äcker auf denen nichts passiert. Und dafür gibt’s auch noch Geld??? Ja, zu Recht! Aber die Landwirte tun mehr als viele wissen. Würden sie das nicht tun, wäre unser Landschaftsbild nicht mehr wieder zu erkennen. Unser My KuhTuber Helmut hat sich Expertenrat geholt und klärt auf!
Investition in ein eigenes Blockheizkraftwerk war für Anita und Michael ein wichtiger Schritt

Mulchen – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/mulchen/

Damit die Kuhweiden über den Winter keinen Schaden nehmen, werden sie vor dem ersten Schnee gemulcht. Unser My KuhTube-Landwirt Malte aus dem Ammerland erklärt uns jetzt, warum sie das machen. Ob diese Vorbereitungen alle nur mit den kalten Temperaturen zu tun haben, seht ihr jetzt!
so wird’s gemacht Vom Mähen bis zum Verdichten – bei der Grassilage muss jeder Schritt

Auf die richtige Dosierung kommt’s an – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/auf-die-richtige-dosierung-kommts-an/

Mal Hand aufs Herz: Wer hat schon mal Rasen gedüngt und sich dabei genau an die Dosierungsanleitung gehalten? Meist denkt man ja: Viel hilft viel und verteilt gerne Mal eine Handvoll mehr als es vielleicht nötig wäre. Landwirte wie unser My KuhTube-Landwirt aus dem Altkreis Wesermünde halten sich aber ganz genau an die Vorgaben. Mit ein bisschen technischer Unterstützung geht das auch ganz gut – seht selbst!
so wird’s gemacht Vom Mähen bis zum Verdichten – bei der Grassilage muss jeder Schritt

Güllefahren 2.0 – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/guellefahren-2-0/

„Automatische Andockstation, GPS-Steuerung und nahezu keine Emissionen. Was sich wie die Daten für ein neues Elektroauto liest, sind aber die Fakten, wie unser My KuhTube-Landwirt Helge aus dem Kreis Wesermünde seine Gülle ausfährt. Gülleausfahren 2.0 – los geht’s!“
so wird’s gemacht Vom Mähen bis zum Verdichten – bei der Grassilage muss jeder Schritt

Wie viel frisst und säuft eine Kuh am Tag? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/wie-viel-frisst-und-saeuft-eine-kuh-am-tag/

Kühe wiegen im Schnitt zwischen 600 bis 700 KG. Und weil die Kühe von KuhTuberin Katrin Hochleistungssportlerinnen sind, brauchen sie auch eine ganze Menge Fressen- und das in einer perfekt abgestimmten Ration. Was und vor allem wie viel eine Kuh frisst, hat Katrin für euch rausgesucht. Gibt also heute mal ein bisschen Angeberwissen 🙂
so wird’s gemacht Vom Mähen bis zum Verdichten – bei der Grassilage muss jeder Schritt

Den perfekten Erntezeitpunkt berechnen – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/den-perfekten-erntezeitpunkt-berechnen/

Viele Landwirte haben einen geschulten Blick dafür, wann die Maispflanze reif ist. KuhTuber Christian natürlich auch, aber er zeigt uns heute eine alternative Methode, wie man den perfekten Erntezeitpunkt mit moderner Lasertechnik im Voraus berechnen kann. Dafür hat er sich Spezialisten auf dem Betrieb geholt, die das rausfinden können. Wie das geht, seht ihr im Film.
so wird’s gemacht Vom Mähen bis zum Verdichten – bei der Grassilage muss jeder Schritt

Vom Fressgitter zum Nackenrohr – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/vom-fressgitter-zum-nackenrohr/

KuhTuberin Anita baut um. Und zwar in ihrem über 35 Jahre alten Rinderstall, denn die jungen Rinder sollen es beim Fressen komfortabel haben. Dafür wird das alte Fressgitter ausgebaut und ein Nackenrohr angebracht. Wie höchst interessant die jungen Rinder die Baustalle in ihrem „Wohnzimmer“ finden und wie sie mit der Umstellung klar kommen, seht ihr im Film.
Investition in ein eigenes Blockheizkraftwerk war für Anita und Michael ein wichtiger Schritt

Komponenten des Kuhfutters – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/komponenten-des-kuhfutters/

Unsere My KuhTuberin Katrin, hat mal ihr Kuhfutter in die Bestandsteile aufgefächert, um zu zeigen, was und wie viel ihre Kühe am Tag eigentlich genau zu fressen bekommen. Für ihre Feinschmecker gibt es eine ausgewählte Futterration, viele der Komponenten werden auf den eigenen Feldern selber herstellt. Film ab!
so wird’s gemacht Vom Mähen bis zum Verdichten – bei der Grassilage muss jeder Schritt