Betta Fusca – my-fish – Aus Freude an der Aquaristik https://my-fish.org/betta-fusca-2/
Facebook Instagram Youtube Rss Blog Kids Close Kids Open Kids Erste Schritte
Facebook Instagram Youtube Rss Blog Kids Close Kids Open Kids Erste Schritte
Das kleine Start Set ist oftmals die erste Begegnung mit der Aquaristik. Deswegen MUSS es gelingen! Eine Lichtmenge von 0,3 Watt/Liter ist nicht viel im Vergleich zu dem was einige Pflanzen an Licht benötigen aber mit ein wenig Umdenken können mehrere Sorten verwendet werden. (Lesen Sie mehr über die verschiedenen Lichtbedürfnisse einzelner Pflanzen hier) Das […]
Facebook Instagram Youtube Rss Blog Kids Close Kids Open Kids Erste Schritte
Für die meisten beginnt das Aquaristik Hobby mit einem Starter Set. Leider hört es auch dort auf, wenn das Ganze nicht funktioniert! Die Lichtmenge von 0,2 Watt/Liter begrenzt die Auswahl der Pflanzen, aber trotzdem kann es klappen. Lesen Sie hier mehr über die verschiedenen Lichtbedürfnisse der einzelnen Pflanzen. Microsorum, Anubias und Cryptocoryne sind einige der […]
Facebook Instagram Youtube Rss Blog Kids Close Kids Open Kids Erste Schritte
Vielfalt und Üppigkeit machen ein Aquarium interessant, doch das erfordert Erfahrung und viel Pflege. Die Formen, Farben und Größen der Blätter werden bunt gemischt, um für Leben und Abwechslung zu sorgen. Wie in der Natur kämpfen die Pflanzen um Platz und Licht. Die stärksten und am schnellsten wachsenden Pflanzen müssen häufig beschnitten werden, um die […]
Facebook Instagram Youtube Rss Blog Kids Close Kids Open Kids Erste Schritte
Einfach und sicher. Alle Pflanzen kommen mit vergleichsweise wenig Licht und ohne den Zusatz von CO2 aus – aber bessere Lichtverhältnisse und CO2 ergeben natürlich ein attraktiveres Resultat. Rotala bedankt sich dann mit rötlichen Triebspitzen und Eleocharis mit einem dichteren, kompakteren Wuchs. Das robuste ‚Spiky‘-Moos wurde in kleine Büschel zerteilt und in den Bodengrund gesteckt. […]
Facebook Instagram Youtube Rss Blog Kids Close Kids Open Kids Erste Schritte
„Ich hatte die Vision von 2 starken Ästen, die von Moos und Pflanzen an einer Uferlinie umgeben sind. Mit einigen Ergänzungen verschiedener Anubias-Arten, die ich von Freunden bekommen habe, hat dieses Bild mehr Details im Mittelgrund bekommen, als ich erwartet habe, aber ich mag es wirklich. Ich wollte erreichen, dass der Nymphaea Lotus in der […]
Facebook Instagram Youtube Rss Blog Kids Close Kids Open Kids Erste Schritte
Auf dem nachtschwarzen Bodengrund kommt die hellgrüne Farbe von Hygrophila und Echinodorus besonders gut zur Geltung. Beides sind anspruchslose Pflanzen mit einem frischen und üppigen Aussehen. Als effektvoller Kontrast wurden die dunkleren Anubias und Microsorum gut in Spiky-Moos verpackt und auf ihrer jeweiligen Holzwurzel in den hintersten Ecken angeordnet. Die orangerote Ludwigia zieht die Blicke […]
Facebook Instagram Youtube Rss Blog Kids Close Kids Open Kids Erste Schritte
Riesige Felsen werden von großen Pflanzengruppen umkränzt, die alle sehr weich wirken. Dadurch wirkt die Aquariumlandschaft beruhigend und angenehm auf den Betrachter. Die warmen rotorangen Farbnuancen von Nesaea crassicaulis und Rotala ‚Bonsai‘ werden durch das intensiv grüne Laub von Pogostemon erectus, Heteranthera zosterifolia und Limnophila aquatica hervorgehoben. Eleocharis ‚Mini‘ bedeckt als Teppich nach und nach […]
Facebook Instagram Youtube Rss Blog Kids Close Kids Open Kids Erste Schritte
Ein wahrer Überfluss an Details auf üppig grünen Hügeln aus Felsen und Christmas-Moos erinnert an prähistorische Landschaften. Hygrophila pinnatifida, Bolbitis und Aponogeton wurden mit ihren großen Blättern im Hintergrund gepflanzt. Eine Unmenge kleiner, abwechslungsreicher Blattformen von Pogostemon, Ranunculus und Anubias bevölkern die Mooshügel. In dem kleinen Moor zwischen den Hügeln wachsen Utricularia und Rotala sp. […]
Facebook Instagram Youtube Rss Blog Kids Close Kids Open Kids Erste Schritte
Sehr große Stücke von Drachensteinen wurden hier mit Hydrocotyle, Anubias und Hygrophila pinnatifida bepflanzt. Von der letztgenannten Pflanze müssen die aufrechtwachsenden Triebe entfernt werden, um einen kriechenden Wuchs zu erzielen. Der Zuwachs von Hydrocotyle muss regelmäßig mit der flachen Hand wieder angedrückt werden, um die dichte, niedrige Optik zu erhalten. Ludwigia palustris und Limnophila hippuridoides bilden […]
Facebook Instagram Youtube Rss Blog Kids Close Kids Open Kids Erste Schritte