Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Ministerpräsidentin Dreyer/Gesundheitsminister Hoch: Rheinland-Pfalz tritt in zweite Stufe des Perspektivplans ein . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/ministerpraesidentin-dreyer/gesundheitsminister-hoch-rheinland-pfalz-tritt-in-zweite-stufe-des-perspektivplans-ein

Mit ihr sind weitere vorsichtige Schritte aus den pandemiebedingten Beschränkungen – Das Land gehe umsichtig und zielstrebig mit großen Schritten einem positiven Sommer
Mit ihr sind weitere vorsichtige Schritte aus den pandemiebedingten Beschränkungen

Zur Situation des Verbundkrankenhauses Remagen-Linz hat Nicole Steingaß, Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, zu einem Runden Tisch nach Mainz eingeladen. Land und Kommunen halten als Ergebnis gemeinsam fest: . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/zur-situation-des-verbundkrankenhauses-remagen-linz-hat-nicole-steingass-staatssekretaerin-im-ministerium-fuer-wissenschaft-und-gesundheit-zu-einem-runden-tisch-nach-mainz-eingeladen-land-und-kommunen-halten-als-ergebnis-gemeinsam-fest

„Die Teilnehmenden am Runden Tisch waren sich einig darüber, wie wichtig es ist, dass die beiden Krankenhäuser weiterhin geöffnet bleiben, die Arbeitsplätze sicher und die medizinische Versorgung gesichert sind. Beide Standorte funktionieren nur miteinander. Deshalb wollen wir für beide Standorte ein tragfähiges Konzept entwickeln.
Wir haben eine kontinuierliche Kommunikation über die nächsten Schritte sowie ein

Ebling: Rheinland-Pfalz begrüßt Verbundprojekt zur Stärkung der Alphabetisierung . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/ebling-rheinland-pfalz-begruesst-verbundprojekt-zur-staerkung-der-alphabetisierung

Analphabetismus ist ein hochsensibles Thema. Wie viele Menschen in Deutschland davon betroffen sind, lässt sich nicht exakt benennen. Grobe Schätzungen, wie etwa die Angaben des Bundesverbandes Alphabetisierung, gehen von vier Millionen Analphabeten bundesweit aus. Deshalb hat das Land Rheinland-Pfalz in der Vergangenheit einen Schwerpunkt auf Alphabetisierung im Rahmen der Weiterbildung gelegt. So wurden die Haushaltsansätze im letzten Haushalt deutlich erhöht. Die Angebote der Weiterbildungsträger zur Alphabetisierung erreichen jedoch auch in Rheinland-Pfalz noch lange nicht alle Menschen, die nicht oder nicht ausreichend gut lesen und schreiben können. Das Verbundprojekt Qualifizierung und Angebotsentwicklung in der Alphabetisierung und Grundbildung (ALBI) mit Schwerpunkt in Rheinland-Pfalz soll das nachhaltig ändern.
zu einer Auftaktveranstaltung getroffen und Projektinhalte, -ziele und nächste Schritte

Weichenstellungen für die Zukunft: Gesundheitsminister Clemens Hoch stellt Bau-Masterplan für die Modernisierung der Universitätsmedizin Mainz vor . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/weichenstellungen-fuer-die-zukunft-gesundheitsminister-clemens-hoch-stellt-bau-masterplan-fuer-die-modernisierung-der-universitaetsmedizin-mainz-vor

Die Universitätsmedizin Mainz ist das größte Krankenhaus im Land. Sie hat gerade während der Corona-Pandemie nochmal besonders ihre Leistungsfähigkeit in Bezug auf die Krankenversorgung und die exzellente Forschung etwa im Bereich der Immunologie unter Beweis gestellt. Diese herausragende Stellung soll in den nächsten Jahren gestärkt und weiterentwickelt werden. Dafür bedarf es auch einer Modernisierung der Gebäudestruktur auf dem Campus der Universitätsmedizin. Die Universitätsmedizin in Mainz wird dafür in den kommenden Jahren am Standort über 2 Milliarden Euro investieren.
Ergebnisse im ersten Halbjahr 2023 Die ersten Schritte der Umsetzung sind bereits