Pressemitteilungen . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/seite-12
BAföGWissenschaftsminister Clemens Hoch: BAföG-Erhöhung war dringend notwendig – Ein wichtiger Schritt
BAföGWissenschaftsminister Clemens Hoch: BAföG-Erhöhung war dringend notwendig – Ein wichtiger Schritt
HochschuleWissenschaftsminister Clemens Hoch überträgt Berufungsrecht dauerhaft an die Universität Trier: „Schritt
Realschule plusAhnen: 122 Realschulen plus starten zum Schuljahr 2009/2010 Im ersten Schritt
und Wissenschaftsminister Timon GremmelsRhein-Main-Universitäten gehen nächsten Schritt
und Wissenschaftsminister Timon GremmelsRhein-Main-Universitäten gehen nächsten Schritt
Weiterlesen 11.07.2023 | Wideraufbau im AhrtalSchritt für Schritt zum Wiederaufbau
da diese nicht mehr… Weiterlesen 11.07.2023 | Wideraufbau im AhrtalSchritt für Schritt
Weiterlesen 11.07.2023 | Wideraufbau im AhrtalSchritt für Schritt zum Wiederaufbau
„Nach der verbesserten finanziellen Ausstattung der Hochschulen durch das Programm Wissen schafft Zukunft II und aktuell auch durch das Konjunkturprogramm sowie den intensiven Profilbildungsprozessen der Hochschulen im Rahmen der Forschungsinitiative des Landes im vergangenen Jahr sollen nun konsequenterweise auch die rechtlichen Handlungsmöglichkeiten weiter entwickelt werden. Mit dem neuen Hochschulgesetz schaffen wir für die Hochschulen erweiterte rechtliche Rahmenbedingungen, moderne und effiziente Strukturen aufzubauen und zu professionalisieren. In konsequenter Fortführung bisheriger Hochschulgesetzesnovellen werden ihnen flexiblere Handlungsspielräume, mehr Eigenverantwortung und größere Autonomie gegeben. Außerdem bleiben wir beharrlich auf unserem Kurs, die Hochschulen weiter für beruflich Qualifizierte zu öffnen. Auf diese Weise schaffen wir noch bessere Voraussetzungen, um die gestiegenen Herausforderungen im Wettbewerb um Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studierende und Mittel erfolgreich zu bewältigen“, sagt Doris Ahnen, Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, nach der heutigen Kabinettssitzung, in der über die Novelle des Hochschulgesetzes erstmals beraten wurde.
„Dieser weitere Schritt zur Öffnung der Hochschulen ist mir besonders wichtig aus
Rheinland-pfälzische Studierende sind auf dem Arbeitsmarkt umworben – und folgen nicht selten dem Lockruf in andere Länder. Doch, wie sagt das Sprichwort: „Wozu in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?“ Will heißen: Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung bieten sich auch hierzulande in vielfältiger Weise. Nicht allen aber sind die guten beruflichen Perspektiven hinreichend bekannt. Angebot und Nachfrage müssen noch besser aufeinander abgestimmt werden.
Das neue Informationsportal sei deshalb ein wichtiger Schritt zu mehr Transparenz