Dein Suchergebnis zum Thema: schritt
1.2 Wirksame Umsetzung kooperativen Lernens | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/guter-unterricht-in-einer-digitalen-welt/themenheft-kooperation/kooperativen-lernens-mit-digitalen-medien/was-sollten-sie-ueber-kooperatives-lernen-wissen/wirksame-umsetzung-kooperativen-lernens
Diese Schritte lassen sich in einen größeren Rahmen setzen, der zum einen den Lernenden
KI im Alltag | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/digitalkompass/lk/ki-kompass-5-8-begleitmaterial/modul-1-wie-funktionieren-ki-systeme-begleitmaterial/ki-im-alltag-begleitmaterial
Befolgt dabei genau die vier Schritte auf der Folie.
Mediendidaktik | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/tags/mediendidaktik
digitaler Medien in der Schule Cognitive Apprenticeship Lehren und Lernen in sechs Schritten
Mission Roboter: Lektürebegleitkurs zum Welttag des Buches 2024 | mebis Digitale Lernaufgaben https://lernaufgaben.mebis.bycs.de/aufgabe/mission-roboter-lektuerebegleitkurs-zum-welttag-des-buches-2024
„Mission Roboter“ ist ein begleitender Lektürekurs zum Buch, das anlässlich des Welttags des Buches 2024 erschienen ist. Der Kurs umfasst spannende Kapitelaufgaben, Schreibübungen und themenbezogenes Allgemeinwissen.
Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg vermittelt (Modell der vier Schritte
Die richtige KI-Hilfe wählen | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/digitalkompass/lk/ki-kompass-5-8-begleitmaterial/modul-3-ki-systeme-richtig-anwenden-begleitmaterial/die-richtige-ki-hilfe-waehlen-begleitmaterial
Befolgt dabei genau die vier Schritte auf der Folie.
skeptisch-hinterfragend (mebis-Typ) | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/mebis-typ-skeptisch-hinterfragend
In drei kleinen Schritten können Sie diesen in ihrem Unterricht einsetzen.
Das Medienkonzept als Teil der Schulentwicklung | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/mk-schulentwicklung
des Medienkonzepts bis zum 30.09.2019 haben die Schulen die ersten notwendigen Schritte
Teilchen in elektrischen und magnetischen Feldern | mebis Digitale Lernaufgaben https://lernaufgaben.mebis.bycs.de/aufgabe/teilchen-in-elektrischen-und-magnetischen-feldern
Mithilfe dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) zum eigenverantwortlichen Arbeiten (EVA) erarbeiten sich die Lernenden weitgehend selbständig die Bewegung geladener Teilchen in homogenen elektrischen Längs- und Querfeldern sowie in homogenen magnetischen Feldern.
Lehrkraft kann hier den Lernfortschritt der Klasse abschließend beurteilen und weitere Schritte
Maschinelles Lernen | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/digitalkompass/lk/ki-kompass-5-8-begleitmaterial/modul-1-wie-funktionieren-ki-systeme-begleitmaterial/maschinelles-lernen-begleitmaterial
Starten Sie anschließend die vier klar strukturierten Schritte mit Zeitvorgaben.