Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

„Schnelle Schritte sind dringend geboten“ – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/schnelle-schritte-sind-dringend-geboten/

„Die Deutsche Bahn AG und der Verband Region Stuttgart bekommen die mit den Bauarbeiten zum Projekt Stuttgart 21 in Zusammenhang stehende Unpünktlichkeit der S-Bahnen offensichtlich nicht in den Griff.“ Dieses Fazit aus dem gestrigen S-Bahn-Gipfel zieht der Vertreter des Fahrgastverbands Pro Bahn im Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21, Andreas Kegreiß. So wolle die Bahn erst im […]
Suchen nach: Spenden für einen langen Atem… DE76 4306 0967 7035 8411 00 „Schnelle Schritte

Stuttgart 2035 klimaneutral! Wird das noch was? 30. Juli 2025, 18:30, Rathaus Stuttgart – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/veranstaltungen/stuttgart-2035-klimaneutral-wird-das-noch-was-30-juli-2025-1830-rathaus-stuttgart/

Vorankündigung: Das Klima- und Umweltbündnis Stuttgart (KUS) lädt gemeinsam mit der Gemeinderatsfraktion Die Linke SÖS Plus und mehreren Klimaschutz-Initiativen ein zu einer Podiums-Veranstaltung mit dem Titel „Stuttgart 2035 klimaneutral! Wird das noch was?“. Ziel der Veranstaltung im Stuttgarter Rathaus ist, zusammen mit den Stadträt*innen die Ursachen zu benennen, warum die Planungen zur Umsetzung des Gemeinderatsbeschlusses […]
Vor allem aber sollen konkrete Schritte erörtert werden, um mehr Schwung in die Umsetzung

Hitzewelle in Stuttgart (Pressemitteilung) – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/hitzewelle-in-stuttgart-pressemitteilung/

(hier diese Pressemitteilung als pdf-Datei) Nicht auch noch die Kaltluftschneise zubauen Angesichts neuer Hitzerekorde weltweit und besonders in der Kessellage Stuttgarts darf die einzige Frischluftschneise der Stadt nicht mit einem neuen Stadtteil zugebaut werden. Die Abteilung Stadtklimatologie hat wissenschaftlich belegt, wie die nächtliche Kaltluftzufuhr von den Hängen und aus Kaltental Richtung Neckar der Aufheizung der […]
Gelegenheit, erste Schritte auch in die Richtung zu planen, wie Stuttgart hitzeresilient

„Spaziergang“ am 28.2.25, 16 Uhr: Rodungen im C1-Areal – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/bilder/rodungen-im-c1-areal/

Die Stadt Stuttgart verstößt gegen ihre eigenen Satzungen. Sie will Fakten schaffen und auf dem C1-Gelände bei den Wagenhallen bis Ende Februar 134 Bäume fällen und schützende Vegetation entfernen. Dadurch würde die Körpertemperatur der im Winterschlaf befindlichen Eidechsen absinken und sie müssten erfrieren. Das ist gesetzlich verboten – Eidechsen müssen eingefangen und in Ersatzhabitate umgesiedelt werden. […]
Wir bemühen uns deshalb derzeit um weitere juristische Schritte.

Weiterhin kein Brandschutz bei Stuttgart 21 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/weiterhin-kein-brandschutz-bei-stuttgart-21/

Die kürzlich vom Eisenbahn-Bundesamt (EBA) nach knapp 2-jähriger Bearbeitungszeit genehmigte 18. (!!) Planänderung zu den Fluchtwegen des geplanten Tiefbahnhofs ist alles andere als der von der Bahn bejubelte „große Gewinn an Sicherheit und Ästhetik“. Vielmehr belege diese erneut die nicht heilbaren Stuttgart-21-typischen Fehlplanungen insbesondere beim Thema Brandschutz, so Diplom-Ingenieur Hans Heydemann von den S21-kritischen Ingenieuren22. […]
Das Aktionsbündnis prüft rechtliche Schritte.