Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Werners Rundmail vom 30.01.2022 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/news21letter/werners-rundmail-vom-30-01-2022/

Liebe Freund*innen, halten wir uns hier nicht lange auf mit den jüngst durchgesickerten Hinweisen, S21 würde sich um eine weitere Milliarde verteuern. Man kann davon ausgehen, dass das gezielt gestreut wurde, um das Publikum sanft auf weitere Hiobsmeldungen vorzubereiten. Und wie gewohnt ist die zugestandene Milliarde nur wieder ein Bruchteil der Wahrheit. 1995 war man […]
Der nächste Schritt ist die sofortige Beschwerde an den Verwaltungsgerichtshof gegen

S 21 – Kostenlawine ohne Notbremse? – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/s-21-kostenlawine-ohne-notbremse/

Das riskante Spiel der Bahn und ihrer Partner durch Weiterbau von S 21 Bahnchef Rüdiger Grube hat es nach dem Kosten-„Offenbarungseid“  der Deutschen Bahn vom 12.12.2012 selbst auf den Punkt gebracht: Man brauche einen neuen Finanzierungsvertrag mit den S 21-Projektpartnern, denn der Kostendeckel des Finanzierungsvertrags vom 2.04.2009 von 4,526 Milliarden Euro war nach jahrelanger Verschleierung […]
Hinzu kommt: Der Schritt war gekoppelt mit der Einsicht, dass man für Kosten von

Strafanzeige vom 27. September 2017 gegen Verantwortliche der Deutschen Bahn AG und der DB Netz AG, insbesondere Herrn Ronald Pofalla, sowie Mit-Verantwortliche der ARGE Tunnel Rastatt – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/strafanzeige-gegen-pofalla-wegen-tunnel-rastatt/

In vorstehender Sache ist ergänzend Folgendes auszuführen: 1. VDI-Nachrichten „Unterschätzte Böden“ vom 24.08.2017 Die zur Anzeige gebrachte Gleisabsenkung mit Wasser- und Tunneleinbruch an der Rheintalbahn-strecke in Rastatt wird in den Nachrichten des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI), Ausgabe 34, vom 24.08.2017 sachverständig erörtert. Beweis: VDI-Nachrichten vom 24.08.2017, Anlage 12 Abgehoben wird vor allem auf die Sachkenntnis […]
für den Abbau des gefrorenen Bodens mit einer speziellen Fräse ausgestattet ist, Schritt

Fragen über Klagen … – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/fragen-ueber-klagen-2/

Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zum zweiten Bürgerbegehren wegen der verfassungswidrigen Mischfinanzierung hat viele überrascht. Wie kam es zustande? Unsere Argumente gegen die verfassungswidrige Mischfinanszierung waren so stark und zwingend, dass der Finanzierungsvertrag für nichtig hätte erklärt werden müssen. Der 10. Senat des Bundesverwaltungsgerichts hat mit seinem aus Baden-Württembergs CDU kommenden Präsidenten genau dies augenscheinlich unbedingt […]
Angesichts bisher verhärteter Fronten ist dieser Schritt eine kleine Sensation, die

Fragen über Klagen … – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/ohne-kategorie/fragen-ueber-klagen/

Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zum zweiten Bürgerbegehren wegen der verfassungswidrigen Mischfinanzierung hat viele überrascht. Wie kam es zustande? Unsere Argumente gegen die verfassungswidrige Mischfinanszierung waren so stark und zwingend, dass der Finanzierungsvertrag für nichtig hätte erklärt werden müssen. Der 10. Senat des Bundesverwaltungsgerichts hat mit seinem aus Baden-Württembergs CDU kommenden Präsidenten genau dies augenscheinlich unbedingt […]
Angesichts bisher verhärteter Fronten ist dieser Schritt eine kleine Sensation, die

Stellungnahme zur Anhörung des Verkehrsausschusses am 2.12.2024 zu AEG § 23 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/dokumente/stellungnahme-zur-anhoerung-des-verkehrsausschusses-am-2-12-2024-zu-aeg-%C2%A7-23/

(hier die Stellungnahme als pdf-Datei) Dr. Werner Sauerborn, Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 Stellungnahme zur Anhörung des Verkehrsausschusses am 2.12.2024 zum Gesetzentwurf der Fraktion der CDU/CSU (BT-Drucksache 20/13358) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Freistellungsvoraussetzungen des § 23 des Allgemeinen Eisenbahngesetzes Die jetzige Fassung des AEG § 23 ist ein eisenbahnrechtlicher Meilenstein für die dringend notwendige […]
eisenbahninfrastruktur-nicht-verzocken-sondern-bewahren VCD: Novellierung im Allgemeinen Eisenbahngesetz richtiger Schritt

Brief an das Eisenbahn-Bundesamt – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/brief-an-das-eisenbahn-bundesamt/

(hier als pdf-Datei) Antrag nach §§ 48, 75 Abs. 2 S. 2 sowie ggfs. §§ 48, 75 Abs. 1 a S. 2 2 VwVf wegen ungenügenden Brandschutzes beim Bahnprojekt Stuttgart 21 Sehr geehrter Herr Präsident Hörster, sehr geehrte Damen und Herren, namens und in Vollmacht (hier folgen Namen und Anschriften der Antragsteller) beantrage ich, das […]
In einem zweiten Schritt müsste sie diese korrekt abstrakt bewerten, um sie anschließend