Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Deutscher Studienpreis 2015: Dr. Svenja Hinderer • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/deutscher-studienpreis-2015-dr-svenja-hinderer/

Künstliche Herzklappen wachsen nicht mit – ein großes Problem, wenn der Patient ein Kind ist. Die Chemikerin Svenja Hinderer hat die Beschaffenheit des menschlichen Herzklappengewebes analysiert und ein Hybridmaterial entwickelt, das ein …
Herzklappengewebes analysiert und ein Hybridmaterial entwickelt, das ein wesentlicher Schritt

Dem Krebs einen Schritt voraus: Wie mathematische Modelle die Tumorevolution entschlüsseln

https://koerber-stiftung.de/projekte/deutscher-studienpreis/alle-preistraeger-innen/2025/dem-krebs-einen-schritt-voraus-wie-mathematische-modelle-die-tumorevolution-entschluesseln/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.

Von Entrechtung, Arisierung, Deportation und Mord. Das Unrecht an den Norder Juden in Ostfriesland • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/von-entrechtung-arisierung-deportation-und-mord-das-unrecht-an-den-norder-juden-in-ostfriesland/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Ein wesentlicher Schritt zur Ausgrenzung der jüdischen Menschen war die sogenannte

Konfirmation im Wandel der Zeit. Eine Zeitzeugenbefragung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/konfirmation-im-wandel-der-zeit-eine-zeitzeugenbefragung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
des Erwachsenwerdens, entscheiden sich Jugendliche zunehmend bewusst für diesen Schritt

Die Kaufmannsfamilie Knopf. Ein Beispiel für Migration als zentrales Element jüdischer Identität • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/die-kaufmannsfamilie-knopf-ein-beispiel-fr-migration-als-zentrales-element-jdischer-identitt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Der zweite Schritt führte die Familie auf der Flucht vor nationalsozialistischer

In Leisnig ist der Luther los. Auf den Spuren Luthers in Mittelsachsen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/in-leisnig-ist-der-luther-los-auf-den-spuren-luthers-in-mittelsachsen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Recherchen ist, dass die Durchsetzung der Reformation in Leisnig ein entscheidender Schritt

Der Mord der Karoline Hoetger an ihrem Ehemann im Lippischen Wöbbel 1850. Die Tat einer Außenseiterin? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/der-mord-der-karoline-hoetger-an-ihrem-ehemann-im-lippischen-wbbel-1850-die-tat-einer-auenseiterin/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
In einem weiteren Schritt skizzieren sie die gesellschaftliche Benachteiligung von

Konstantin Krause – Sprung in die Freiheit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/konstantin-krause-sprung-in-die-freiheit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
gegangen sei und er rückblickend erkannt habe, welch großen Mut es brauchte, diesen Schritt