Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

„O hehres Wien, o Christenheit, noch heut lägst du in Banden, wenn nicht westfälische Bäckersleut auf ihrem Posten standen.“ Migration in der Sage • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/weggehen-ankommen-migration-in-der-geschichte/o-hehres-wien-o-christenheit-noch-heut-lgst-du-in-banden-wenn-nicht-westflische-bckersleut-auf-ihrem-posten-standen-migratio/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sie klären in einem ersten Schritt den historischen Kontext und erläutern, wer mit

Arbeiterwohlfahrt – damals und heute • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/arbeiterwohlfahrt-damals-und-heute/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
In einem zweiten Schritt beleuchten die Autorinnen das Verhältnis zwischen Staat

Die NATO-Nordflanke und der Umgang mit Russlands Aggression • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/die-nato-nordflanke-und-der-umgang-mit-russlands-aggression/

Im April 2024 besteht die NATO 75 Jahre. Über die großen Herausforderungen für das Bündnis sowie die nördliche Grenze der NATO sprechen die estnische Premierministerin Kaja Kallas und die US-Historikerin Mary Elise Sarotte, …
Kallas und die US-Historikerin Mary Elise Sarotte, Autorin des Buchs “Nicht einen Schritt

Zwangsverschleppt und mitgenommen – Geschichte(n) von Großeltern und Enkeln • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/weggehen-ankommen-migration-in-der-geschichte/zwangsverschleppt-und-mitgenommen-geschichte-n-von-groeltern-und-enkeln/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Verf. dokumentieren in einem ersten Schritt die ausführlichen und anschaulichen

Ost-West-Theater oder Der Weg zu unseren Geschichten • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/ost-west-theater-oder-der-weg-zu-unseren-geschichten/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
, beschreiben die Abriegelung der Stadt durch die Staatssicherheit und zeichnen Schritt

„Eine ideale Pflicht gegenüber dem Dichter“. Mörike in Bad Mergentheim – Was ein Dichter und eine Stadt geleistet haben • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/eine-ideale-pflicht-gegenber-dem-dichter-mrike-in-bad-mergentheim-was-ein-dichter-und-eine-stadt-geleistet-haben/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Hierfür untersucht er in einem ersten Schritt, welche Gedichte Mörike während seines

Weggemeinschaft von Frauen für Frauen – Zur Jahrhundertgeschichte des Sozialdienstes katholischer Frauen in Münster • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/weggemeinschaft-von-frauen-fr-frauen-zur-jahrhundertgeschichte-des-sozialdienstes-katholischer-frauen-in-mnster/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Der einleitende Arbeitsbericht lässt den Forschungsweg des Beitrags Schritt für Schritt