Rätsel Archives – Seite 3 von 10 – Kleine Kinderzeitung https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/tag/raetsel/page/3/
riesigen Gräber gebaut Forschende sind einem großen Rätsel der Menschheit einen Schritt
riesigen Gräber gebaut Forschende sind einem großen Rätsel der Menschheit einen Schritt
Am 22. April ist der Tag der Erde. Eine gute Gelegenheit zu zeigen, dass unser Planet ein wahres Wunderwerk ist. Zehn unglaubliche Fakten über die Erde.
Mit diesen Schritt-für-Schritt-Anleitungen verbesserst du deine Lerngewohnheiten.
Mehl, Maisstärke oder Staubzucker? Wie du die einzelnen Lebensmittel erkennen kannst, ohne sie zu kosten! FRida&FreD zeigt dir, wie es geht.
Foto: FRida&freD Als nächsten Schritt lass deine Freundinnen und Freunde die Mischungen
Das beliebte Fernsehschaf Shaun wird zum Astronauten.
Shaun das Schaf geht auf Mondmission Foto: Twitter/@Aardman „Ein kleiner Schritt
Andere Länder, andere Sitten: Warum in China Kinder und Jugendliche nicht dann Onlinespielen dürfen, wann sie wollen.
Jetzt gehen die Politikerinnen und die Politiker in dem Land noch einen Schritt weiter
Zum Tag des Waldes am 21. März: Mit welcher besonderen Eigenschaft Hängebirken dabei helfen könnten und Problem mit Mikroplastik zu lösen.
Einen wichtigen Schritt dafür haben Politiker und Politikerinnen vor Kurzen gemacht
Zum Tag des Waldes am 21. März: Mit welcher besonderen Eigenschaft Hängebirken dabei helfen könnten und Problem mit Mikroplastik zu lösen.
Einen wichtigen Schritt dafür haben Politiker und Politikerinnen vor Kurzen gemacht
Andere Länder, andere Sitten: Warum in China Kinder und Jugendliche nicht dann Onlinespielen dürfen, wann sie wollen.
Jetzt gehen die Politikerinnen und die Politiker in dem Land noch einen Schritt weiter
Nass und muffig: Schweiß hat keinen guten Ruf. Zu Unrecht. Denn wer oft am Schwitzen ist, tut seinem Körper etwas Gutes.
das bestimmt: Die Sonne lacht vom Himmel und es ist so heiß, dass du bei jedem Schritt
Zum Tag des Waldes am 21. März: Mit welcher besonderen Eigenschaft Hängebirken dabei helfen könnten und Problem mit Mikroplastik zu lösen.
Einen wichtigen Schritt dafür haben Politiker und Politikerinnen vor Kurzen gemacht