Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Programmieren – P – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/p/lexikon-programmieren100.html

Selbstfahrende U-Bahnen, Roboter, die in Fabriken Autos zusammenbauen oder Kühlschränke, die den Einkaufszettel ganz alleine schreiben: Maschinen unterstützen uns bei der Arbeit und im Alltag. Von alleine können sie allerdings erst mal gar nichts. Will man, dass Computer, Handys oder Roboter eine bestimmte Aufgabe erledigen, muss man ihnen zuerst alles beibringen, was sie wissen müssen. Das nennt man ‚Programmieren‘.
Man muss ihm deshalb jeden einzelnen Schritt des Weges bis zum Ziel aufzählen: ‚Starte

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tod & Trauer – Wir müssen reden! – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-tod-und-trauer-wir-muessen-reden-100.html

Trauer, Tod und Sterben – kein Thema für junge Menschen? Doch! Denn wir alle werden früher oder später einen lieben Menschen verlieren. Trotzdem wird in unserer Gesellschaft nur selten über den Tod gesprochen und der Gedanke, mit trauernden Menschen zu reden, macht viele nervös. Für Reporterin Tessniem ist deshalb klar: Wir müssen reden!
Ich wagte den Schritt nach vorne, erzählte den Schülern was geschehen war.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schokoladenherstellung – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-schokoladenherstellung-100.html

Schokolade war schon zu Zeiten der Maya und Azteken bekannt und beliebt, Kakaobohnen dienten als Zahlungsmittel oder Grabbeilage und es wurden auch schon Getränke daraus zubereitet. Obwohl Schokolade damals hauptsächlich in flüssiger Form oder als Gewürz genutzt wurde und sehr bitter schmeckte, hat sich der Herstellungsprozess seitdem nicht wesentlich geändert, aber ein wenig verfeinert. Bis aus einer Kakaobohne Schokolade oder Kakaopulver wird, ist es ein langer Weg.
Veredelt wird die Kakaomasse im letzten Schritt, der „Conchierung“.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie kann man ohne Zollstock die Höhe von etwas einschätzen? – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-hoehe-einschaetzen-100.html

Vielleicht fragt ihr euch: Ist das überhaupt möglich, die Höhe von etwas einzuschätzen, ohne dass man hingeht und einen Zollstock anlegt, um zu sehen, was er anzeigt? Die Antwort darauf ist: Ja, das ist möglich! Alles, was ihr dafür braucht, ist eure Hand und etwas Hintergrundwissen. Das kommt hier:
Jetzt müsst ihr nur noch wissen, dass ein großer Schritt eine Länge von ungefähr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tetraeder-Drachen – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bauen/bibliothek-tetraeder-drachen-100.html

Wenn draußen der Wind weht, gibt es nichts schöneres als einen Drachen steigen zu lassen. Wenn ihr keinen habt, baut euch doch einfach einen – wir haben hier eine Anleitung für einen ganz besonderen Drachen.
Strohhalme, und verknotet es dann mit dem 15 cm langen Faden, den ihr im zweiten Schritt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gesetz – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/g/lexikon-gesetz-100.html

Ein Staat beschließt Gesetze, um das Zusammenleben seiner Bürger zu regeln. Für fast alle Bereiche des täglichen Lebens gibt es Gesetze: In der Straßenverkehrsordnung ist zum Beispiel festgelegt, dass man nur bei Grün über die Ampel gehen darf.
Der Bundestag stimmt ab Der erste Schritt zu einem neuen Bundesgesetz ist die so

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tutorial: In drei Schritten zur politischen Meinung – Lexikonvideos – Lexikon – neuneinhalb

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikonvideos/lexikon-video-in-drei-schritten-zur-politischen-meinung-100.html

Wie schafft man es eigentlich, sich eine politische Meinung zu bilden? Leon von „Politik neu gedacht“ gibt dir in unserem Tutorial Tipps.
befinden sich hier: Kinder neuneinhalb Lexikon Lexikonvideos Tutorial: In drei Schritten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden