Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Daniel Klingenfeld: Menschheitsaufgabe Klimaschutz – Das Übereinkommen von Paris

https://hlz.hessen.de/veranstaltungen/nachlese/detailansicht/daniel-klingenfeld-menschheitsaufgabe-klimaschutz-das-uebereinkommen-von-paris/

Wiesbaden, 9. März 2020 – SWR-Umweltredakteur Manfred Ladwig moderierte am 9. März in der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung in der Reihe „Literatur und Politik“ ein Gespräch mit Dr. Daniel Klingenfeld, Leiter des Stabes der Direktoren am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) zu seiner Anfang März bei der HLZ veröffentlichten Publikation „Menschheitsaufgabe Klimaschutz – Das Übereinkommen von Paris“. Die Begrüßung übernahm Jürgen Kerwer, der die Vortragsreihe bei der HLZ verantwortet.
so Klingenfeld weiter, auf der nächsten großen Konferenz in Paris, wieder einen Schritt

Daniel Klingenfeld: Menschheitsaufgabe Klimaschutz – Das Übereinkommen von Paris

https://hlz.hessen.de/themen/detailansicht/daniel-klingenfeld-menschheitsaufgabe-klimaschutz-das-uebereinkommen-von-paris/?no_cache=1

Wiesbaden, 9. März 2020 – SWR-Umweltredakteur Manfred Ladwig moderierte am 9. März in der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung in der Reihe „Literatur und Politik“ ein Gespräch mit Dr. Daniel Klingenfeld, Leiter des Stabes der Direktoren am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) zu seiner Anfang März bei der HLZ veröffentlichten Publikation „Menschheitsaufgabe Klimaschutz – Das Übereinkommen von Paris“. Die Begrüßung übernahm Jürgen Kerwer, der die Vortragsreihe bei der HLZ verantwortet.
so Klingenfeld weiter, auf der nächsten großen Konferenz in Paris, wieder einen Schritt

22. September 2021: 125. Geburtstag Elisabeth Selbert

https://hlz.hessen.de/themen/detailansicht/22-september-2021-125-geburtstag-elisabeth-selbert/?no_cache=1

Elisabeth Selbert betrachtete in Gesprächen mit Antje Dertinger 1978 und 1980 die Erarbeitung und Durchsetzung dieses Artikels im Parlamentarischen Rat „… wenn ich ehrlich bin, als den Höhepunkt meines Lebens.“ Und weiter betonte sie: „… im Grunde genommen sind alle Reformen, die inzwischen auf vielen Gebieten durchgesetzt worden sind, damals eingeleitet worden: mit dem Gleichberechtigungsgrundsatz im Grundgesetz.“
2 verankert: „2) Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“ Damit war ein großer Schritt

22. September 2021: 125. Geburtstag Elisabeth Selbert

https://hlz.hessen.de/themen/detailansicht/22-september-2021-125-geburtstag-elisabeth-selbert/

Elisabeth Selbert betrachtete in Gesprächen mit Antje Dertinger 1978 und 1980 die Erarbeitung und Durchsetzung dieses Artikels im Parlamentarischen Rat „… wenn ich ehrlich bin, als den Höhepunkt meines Lebens.“ Und weiter betonte sie: „… im Grunde genommen sind alle Reformen, die inzwischen auf vielen Gebieten durchgesetzt worden sind, damals eingeleitet worden: mit dem Gleichberechtigungsgrundsatz im Grundgesetz.“
2 verankert: „2) Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“ Damit war ein großer Schritt