Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Keine Kohle für die Kohle – Woche 19/20 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-19-20-2/

In den vergangenen zwei Wochen ist viel passiert. Durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts gezwungen, ihr Klimagesetz nachzubessern, hat die Bundesregierungen einen neuen Gesetzesentwurf vorgelegt. Unterdessen wurde bekannt, dass das Bundeswirtschaftsministerium Kohlekonzernen viel zu hohe Entschädigungsgelder zahlte. Und wenn wir gerade bei Geldern für die Kohle sind: Auch die Commerzbank finanziert immer noch fossile Energieträger, obwohl
im Fachausschuss und schließen diesen – in meinen Augen dringend notwendigen – Schritt

PM: FFF ordnet Brände in L.A. und Überschreitung von 1,5°C ein und kritisiert CDU | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fff-ordnet-braende-in-l-a-und-ueberschreitung-von-15c-ein-und-kritisiert-cdu/

Fridays for Future kommentiert den heute veröffentlichten Copernicus-Klimareport (1,5° C erstmals überschritten) und die Feuern in Los Angeles. Außerdem äußern sich die Aktivist*innen zum CDU-Wahlprogramm, das die Verantwortung für nationale Extremwetterkatastrophen auf deutsche Steuerzahler abwälzt und gleichzeitig durch einen fossilen Kurs Klimakatastrophen weltweit aktiv anfeuert. Auch Klimawissenschaftler Prof. Dr. Niklas Höhne äußert sich. Carla Reemtsma,
Klimakatastrophenhilfe, finanziert durch die Besteuerung fossiler Konzerne, wäre ein erster Schritt

COP Daily – Was bisher geschah… | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/cop-daily-was-bisher-geschah/

29 Weltklimakonferenzen, 29 Jahre lang ein regelmäßiges Treffen (fast) aller wichtigen Staaten nur zum Thema Klimapolitik – das klingt doch, als müssten wir die Klimakrise voll im Griff haben. Warum das nicht so ist, das lest ihr hier. Was ist bisher passiert? Zuallererst: Auf der COP werden zwar jedes Jahr viele Abmachungen, Ziele und Vereinbarungen
Das war zwar ein richtig wichtiger Schritt in die richtige Richtung, doch was wir

ES BLEIBT EIN DRAMA | COP DAILY TAG 13 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/es-bleibt-ein-drama-cop-daily-tag-13/

Die Uhr tickt! 24 Stunden nach dem offiziellen Ende der 29. Klimakonferenz (COP) gibt es immer noch keine Fortschritte und das Klopapier wird langsam knapp. Dass die Verhandlungen ein paar Stunden verlängert werden, ist schon oft passiert, aber dass sich selbst einen Tag nach dem geplanten Ende kein Kompromiss abzeichnet, ist einmalig. Das liegt wohl
So sind wir also keinen Schritt weiter als gestern.

Welttag des Buches: Vier Bücher über die Klimakrise | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/welttag-des-buches-vier-buecher-ueber-die-klimakrise/

Heute ist UNESCO-Welttag des Buches. Aus diesem Anlass stellt euch Nele aus unserem Newsletter-Team heute ihre vier Lieblingsbücher zum Thema Klimakrise vor. Ich habe Bücher schon immer geliebt und bin wohl das, was man unter dem Begriff „Leseratte“ versteht. Aber in den vergangenen Tagen und Wochen habe ich Bücher noch einmal auf eine ganz andere,
Sie konnte ja noch nichts von meinem Buch „All Days for Future – der nächste Schritt

GLOBALER KLIMASTREIK – 15. September 2023 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klimastreik-15-09-2023/

Wir waren 250.000 Menschen! Eine Viertelmillion Menschen ist am 15.9. mit Fridays for Future auf die Straße gegangen, um für Klimagerechtigkeit einzustehen. Zur Pressemitteilung! ProfilbildgeneratorAktionskarte Ob in Frankreich, Italien oder Myanmar: Weltweit erleben Menschen, wie unsere Lebensgrundlagen zerstört werden – die Klimakrise ist real. Doch anstatt die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, gehen Politik und Wirtschaft
In unserem Leitfaden erklären wir Dir Schritt für Schritt wie Du eine richtig gute

50 Jahre Earth Day – ein Appell | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/50-jahre-earth-day-ein-appell/

Heute vor genau 50 Jahren fand zum allerersten Mal der Earth Day statt. In diesem Jahr widmet er sich dem Thema „Climate Action“ und nimmt damit Bezug auf eine der größten Herausforderungen des gesamten Anthropozäns: die Klimakrise. 2020 markiert ein wichtiges Wendejahr in der (globalen) Klimapolitik: Es ist das entscheidende Jahr für die Einhaltung des
Und was ihr oder wir tun, ist nötig, aber bitte geht noch einen Schritt weiter: wenn

Es geht voran! | COP Daily Tag 9 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/es-geht-voran-cop-daily-tag-9/

Heute war Tag 9 der Weltklimakonferenz in Baku. Während es nun nicht einmal mehr 70 Stunden bis zum offiziellen Ende der COP sind, steigt der Druck auf die Verhandlungen. Doch so langsam zeichnen sich Fortschritte ab. EU gibt 300 Milliarden jährlich (vielleicht) 200 bis 300 Milliarden USD jährlich, das möchte die EU demnächst zum Klimafinanzziel
USD bekennt, wäre das ein starkes Zeichen und würde die Verhandlungen einen guten Schritt

Nomhle, wie sieht der Weg in eine klimagerechte Welt aus? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/sommer-der-utopien-nohmle-deutsch/

Wer von der Klimakrise und von Klimaschutz spricht, der muss auch von Klimagerechtigkeit sprechen. Denn die Klimakrise ist vor allem eine Gerechtigkeitskrise, die vor allem diejenigen belastet, die am wenigsten zu ihr beitragen. Wie die Stimmen des Globalen Südens und der “Most affected people and areas” (der am meisten von der Klimakrise betroffenen Personen und
Anerkennung der sozialen Fragen bei der Bewältigung der Klimakrise ist ein wichtiger Schritt