Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Der Danni, die Grünen und das Klima – Wochen 47/48 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/der-danni-die-gruenen-und-das-klima-wochen-47-48/

Ein Jahr 29.11, verheerende Rodungen im Danni und #BlockFriday – das und alle anderen Klimarelevanten Themen fassen euch Nikah und Nils in unserem Klimaupdate zusammen! Klimakippunkte in Asien bereits erreicht? In der Klimawissenschaft spielen sogenannte Kipppunkte eine große Rolle. Wenn ein Kipppunkt erst einmal erreicht ist, lässt sich die daraus folgende Entwicklung nicht mehr aufhalten.
Das ist ein super wichtiger Schritt, jedoch reicht das alleine natürlich nicht aus

Schade, dass du nicht dabei sein kannst… | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/schade-dass-du-nicht-dabei-sein-kannst/

Du kannst uns trotzdem helfen, weiterhin solche Kampagnen und Demonstrationen für mehr Klimagerechtigkeit zu veranstalten – werde jetzt Unterstützer*in! Alle Zahlungen gehen ohne Abzug auf ein Konto der peer-to-peer-Plattform des Vereins fairsichern community e.V. Die peer-to-peer-Plattform ist ein Projekt der GLS Bank. Der Verwendungszweck ist nicht steuerabzugsfähig, so dass keine Spendenbescheinigung ausgestellt werden kann. Das
Im nächsten Schritt kann von dem Geld, das über GoFundMe eingesammelt wurde in Einzelfällen

Der Danni – Kampf um eine gelebte Utopie | #DanniBleibt | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/der-danni-kampf-um-eine-gelebte-utopie-dannibleibt/

In Zeiten von drastischer globaler Erwärmung und dramatischen Folgen für Menschen auf der ganzen Welt, soll trotzdem ein Wald für eine Autobahn gerodetet werden. Inwiefern das eine fatale Entscheidung ist und wieso wir umbedingt für den Dannenroder Forst kämpfen müssen, erzählt euch Sara aus Hann Münden in ihrem persönlichen Erfahrungsbericht über ihren Kampf für den
Die Vorbereitungen auf die mündliche Verhandlung, dem möglicherweise rettenden Schritt

1 BILLIONEN FÜRS KLIMA | COP Daily Tag 4 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/1-billionen-fuers-klima-cop-daily-tag-4/

Es ist der vierte Tag der COP29: der Leader Summit ist vorbei und es geht weiterhin um Finanzen. Geld, Geld, Geld – Neue Finanzierungsziele Es war von Anfang an klar: Geld wird ein großes Thema auf der diesjährigen COP. Schon auf der Klimakonferenz in Paris 2015 wurde sich darauf geeinigt, dass die Länder des globalen
Immerhin gab es heute einen Schritt nach vorne in Sachen Finanzen!

Fridays for Future-Statement zur Einigung zwischen der Bundesregierung und RWE | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fridays-for-future-statement-zur-einigung-zwischen-der-bundesregierung-und-rwe/

In der heutigen Pressekonferenz über die sogenannte „Politische Verständigung” zwischen dem BMWK, dem Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie von NRW und RWE zum Kohleausstieg im Rheinischen Revier, bekannte sich RWE nach jahrelangem Protest der Klimabewegung zum Kohleausstieg 2030. Weiterhin wurde allerdings bekannt gegeben, dass das Dorf Lützerath am Tagebau Garzweiler vernichtet werden solle.
Die Bewegung bezeichnet diesen Schritt als ein Einknicken der Bundesregierung und

Klimademo 20.09.2025 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klimastreik-20092025/

Mobi-Material Demo finden Unterstützen Hintergrund Profilbildgenerator Während die Klimakrise weltweit Existenzen zerstört, heizt die Bundesregierung sie weiter an: Neue Gasbohrungen in der Nordsee, neue Gaskraftwerke, neue fossile Abhängigkeiten. Überall in Deutschland sagen wir am Samstag, 20. September 2025: Schluss damit! Wir nehmen diese zerstörerische Politik nicht hin. Unter dem Motto #ExitGasEnterFuture protestieren wir für einen sofortigen Stopp
In unserem Leitfaden erklären wir Dir Schritt für Schritt wie Du eine richtig gute

RETTET. DEN. AMAZONAS. JETZT! – Weltweite Aktionstage vom 28. – 30.08.2020 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/rettet-den-amazonas-jetzt-weltweite-aktionstage-vom-28-30-08-2020/

Der Amazonas Regenwald ist eine der artenreichsten Regionen der Erde, CO2 Speicher, Sauerstoffquelle und trägt zur Stabilisierung des Weltklimas bei. Doch er brennt und es bleibt uns nicht mehr viel Zeit ihn zu bewahren. Ohne ihn ist die Einhaltung des 1,5 Grad -Ziels nicht möglich! Durch die rasante Rodung gelangen Gigatonnen CO2 in die Atmosphäre
Ein wichtiger Schritt damit sich auch deutsche Firmen stärker zum Schutz von Menschenrechten

PM: 5000 Menschen bei Protesten am Tagebau Garzweiler gegen drohenden Dörferabriss | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-5000-menschen-bei-protesten-am-tagebau-garzweiler-gegen-drohenden-doerferabriss/

Lützerath. Rund 5000 Menschen protestieren zur Stunde in Lützerath gegen die Erweiterung des Braunkohletagebaus Garzweiler II und den drohenden Abriss Lützeraths sowie fünf weiterer Dörfer. Zu der Demonstration aufgerufen hatte ein breites Bündnis von Organisationen. Am Morgen hatte Greenpeace bereits mit einer brennenden Linie dargestellt, dass die 1,5 Grad-Grenze der Klimaerhitzung vor Lützerath verlaufe. Das
Das heißt im ersten Schritt: die Kohlebagger vor Lützerath stoppen und den Kohleausstieg