Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

EU-Mailtool | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/eu-mailtool/

Bei der Taxonomie geht es um ein einheitliches Regelwerk für nachhaltige Investitionen. Der erste Entwurf der Taxonomie sah vielversprechend aus, doch durch extremes Greenwashing der Gas- und Atomlobby sollen jetzt als nachhaltig gelten. Nicht nur, dass die Erarbeitung der Taxonomie nicht wirklich demokratisch war es wurden dafür auch zahlreiche Regelungen umgangen oder Ausnahmeregelungen erschaffen, um
Diese Entscheidung wäre ein Schritt in die falsche Richtung, es liegt also an uns

COP27 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/cop27/

Die Klimakonferenz Am 7. November beginnt die COP27, die 27. Weltklimakonferenz. Wir sind vor Ort in Ägypten mit vielen internationalen Aktivist*innen und machen Druck. Es wird parallel auch Aktionen in Deutschland geben, denn jetzt ist die Zeit zu handeln. Wir haben genug von leeren Versprechen und luftigen Worten! Deutschland hat eine historische und wichtige internationale
Klima- und Energiekrise zu kämpfen und das vorgeschlagene Gasabkommen bei jedem Schritt

Aktionstag Datteln IV | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/aktionstag-datteln-iv/

Heute, am 14. August 2020 haben wir gemeinsam mit Aktivist*innen aus ganz Europa dezentral in 35 Städten aus 13 Ländern vor finnischen Botschaften und Konsulaten gegen das Kraftwerk Datteln IV demonstriert. Gemeinsam mit vielen Organisationen wie Greenpeace oder dem BUND haben wir die sofortige Abschaltung des Katastrophenkraftwerks Datteln IV gefordert! Doch was ist eigentlich das
erwiesenerermaßen energiewirtschaftlich keine Notwendigkeit, sondern stellt auch einen Schritt

PM: Fridays for Future kritisiert Versagen von „Klimakanzler“ Scholz | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-kritisiert-versagen-von-klimakanzler-scholz/

Nach tagelangem Ringen kündigte die Ampelregierung an, die Emissionsreduktionsziele der einzelnen Sektoren, sowie die jährlichen Zwischenüberprüfungen im Klimaschutzgesetz abzuschaffen. Zudem sollen 144 Autobahnprojekte als im „überragenden öffentlichen Interesse” eingestuft und daher schneller ausgebaut werden. Fridays for Future kritisiert diese Ankündigungen aufs Schärfste. Angesichts der erst kürzlich vorgestellten Bilanz der Klimaziele, laut derer insbesondere die Ziele
insbesondere die Ziele im Verkehrssektor massiv verfehlt wurden, sei dies ein fataler Schritt

Statement von Fridays for Future: GAP-Deal ist untragbar und muss grundlegend neu verhandelt werden | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/statement-von-fridays-for-future-gap-deal-ist-untragbar-und-muss-grundlegend-neu-verhandelt-werden/

Sehr geehrte Damen und Herren, heute Morgen einigten sich die Agrarminister*innen der EU-Mitgliedsstaaten auf die Grundzüge der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) für die nächsten sieben Jahre. Die GAP umfasst die Verteilung von rund 387 Milliarden Euro Agrarsubventionen, etwa einem Drittel des gesamten EU-Haushalts. Die Ausrichtung der GAP sieht nun vor, dass der Großteil der Gelder in
Diese GAP ist kein Schritt in Richtung Klimaschutz, sondern ein bewusster Sprung

Gas-Embargo – sinnvoll, richtig, dringend notwendig? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/gas-embargo-sinnvoll-richtig-dringend-notwendig/

In der Zeit, in der wir leben, erscheint fast jede Entscheidung politisch und kaum eine ist es so sehr, wie die Entscheidung darüber, ob ein Gas-Embargo sinnvoll, nützlich/hilfreich, oder sogar dringend notwendig ist. Zunächst werden sich viele die Frage stellen, was das genau ist: ein Gas-Embargo, und für wen das welche Folgen hat. Nur manche
Natürlich wird dieser Schritt uns stark strapazieren.

Woche 6/2020 – Nobelpreis in Zeiten der Klimakrise | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-6-2020/

Viel ist passiert in der Woche vom 3. bis 9. Februar – wunderbar schön und ausführlich fasst euch diesmal Lara das wichtigste zusammen. ὄA Klimakrise führt zu mehr Gewalt gegen Frauen Die Weltnaturschutzorganisation hat eine Studie veröffentlicht, die zeigt: Der Klimawandel führt zu mehr Gewalt gegen Frauen. Bereits jetzt erlebt eine von drei Frauen weltweit
Bundesregierung aus der enorm umweltschädlichen Kohleverstromung auszusteigen, ist der Schritt

PM: Neue Lausitz-Studie – vorgezogener Kohleausstieg reicht nicht aus für 1,5°C | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-neue-lausitz-studie-vorgezogener-kohleausstieg-reicht-nicht-aus-fuer-15c/

Berlin. Eine neue Studie von Wissenschaftler*innen der Europa-Universität Flensburg (EUF) und dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) zeigt, dass die CO2-Emissionen des Lausitzer Braunkohlereviers auf maximal 205 Millionen Tonnen beschränkt werden müssen. Um innerhalb des deutschen 1,5-Grad-Budgets zu bleiben, reicht es nicht aus, alle Kohlekraftwerke in der Lausitz 2030 abzuschalten. Zusätzlich müssten die laufenden
Ein Kohleausstieg bis 2030 wäre zwar ein erster wichtiger Schritt, aber nicht ausreichend

Der Danni – Kampf um eine gelebte Utopie | #DanniBleibt | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/der-danni-kampf-um-eine-gelebte-utopie-dannibleibt/

In Zeiten von drastischer globaler Erwärmung und dramatischen Folgen für Menschen auf der ganzen Welt, soll trotzdem ein Wald für eine Autobahn gerodetet werden. Inwiefern das eine fatale Entscheidung ist und wieso wir umbedingt für den Dannenroder Forst kämpfen müssen, erzählt euch Sara aus Hann Münden in ihrem persönlichen Erfahrungsbericht über ihren Kampf für den
Die Vorbereitungen auf die mündliche Verhandlung, dem möglicherweise rettenden Schritt